Rund 170 Gäste nahmen am diesjährigen Nordkreis-Unternehmenstag in Berge teil – eine neue Rekordteilnehmerzahl für die jährlich wiederkehrende Veranstaltung. Mittlerweile hat sich der Unternehmenstag zu einer der wichtigen Netzwerkveranstaltungen für Wirtschaft, Politik und Institutionen auf regionaler Ebene entwickelt.
Der Unternehmenstag stand in diesem Jahr unter dem hochaktuellen Thema „KI clever nutzen: Chancen für kleinere und mittlere Unternehmen“. Gastgeber war die Segler-Förderanlagen Maschinenfabrik mit Sitz in Berge. Den Auftakt des diesjährigen Unternehmenstages bildeten traditionell die Betriebsbesichtigungen. Besichtigt werden konnten die Fürstenauer Wärme GmbH oder die die gastgebende Firma Segler. Im Anschluss kamen alle Gäste wieder zusammen: Der mit Spannung erwartete Fachvortrag zum Thema KI stand auf dem Programm.
Der äußerst praxisorientierte Vortrag von Ingo Pläster vom IWT Institut zeigte verschiedene Möglichkeiten auf, wie kleine und mittlere Unternehmen -auch im produzierenden Gewerbe- KI einsetzen können. Der Referent präsentierte, wie der Start mit KI gelingen kann, was es zu beachten gilt und gab Handlungsempfehlungen für Entscheiderinnen und Entscheider in Unternehmen mit auf den Weg. Die ausgewählten Praxisbeispiele machten deutlich, wie KI dafür sorgen kann Prozesse zu optimieren und Routineaufgaben zu erleichtern.
Die anschließende Diskussionsrunde, moderiert von Axel Kolhosser (WIGOS), zeigte weitere spannende Ansätze und Anwendungsfälle auf. Teil der Runde waren Thomas Neteler (Segler) und Bernd Haverkamp (Fürstenauer Wärme), die aus Ihren Unternehmen berichteten, sowie Ingo Pläster und Dr. Benedikt Nolte (IWT Institut). Die WIGOS – auch Sponsor des Unternehmenstages – bietet darüber hinaus eine kostenlose „Impulsberatung Digitalisierung“ für Unternehmen in Landkreis Osnabrück an. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den gemeinsamen Austausch und weitere Fragen bei Speisen und Getränken von der Heilpädagogischen Hilfe Bersenbrück.
Vielleicht auch interessant:
Foto: © deagreez - Adobe Stock l Grafik: © tomasknopp - Adobe Stock
Organisiert wurde der Unternehmenstag 2025 von den Kommunen und dem Regionalmanagement der LEADER-Region Nördliches Osnabrücker Land unter Federführung der Samtgemeinde Fürstenau als gastgebende Kommune. Im nächsten Jahr wird die Samtgemeinde Bersenbrück den Nordkreis-Unternehmenstag ausrichten. Das Thema und die zu besichtigenden Betriebe werden nach dem äußerst erfolgreichen Unternehmenstag 2025 sicher schon mit großer Vorfreude erwartet.
Quelle: Regionalmanagement der LEADER-Region Nördliches Osnabrücker Land
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...