menublock
Menu

WIGOS

Datenschutz   Impressum   English   Sitemap  

Suchformular

LEBEN & ARBEITEN im Osnabrücker Land

Navigation

  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsstandort
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
  • Medienpool

Headgrafik



Sie befinden sich hier: Startseite
  • > Wirtschaftsnews
    • > Aktuelles



Container-Bereich

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Duni GmbH für Umweltmanagement ausgezeichnet

Die Duni GmbH in Bramsche darf jetzt das exklusive EMAS-Logo als Auszeichnung für ihren betrieblichen Umweltschutz führen. EMAS steht für das europäische Gemeinschaftssystem für freiwilliges Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung.

Duni für Umweltmanagement ausgezeichnet

„Die Umsetzung eines Umweltmanagementsystems erfordert eine hohe Lern- und Organisationsbereitschaft im gesamten Unternehmen“, sagt Eckhard Lammers, der für den Bereich Umwelt verantwortliche Geschäftsführer der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. „Sie können deshalb mit Recht stolz auf die gemeinsame Leistung sein“, so Lammers. Er überreichte Dr. Ulfert Rott, Geschäftsführer der Duni GmbH, persönlich die EMAS-Urkunde.

„Bereits 1996 haben wir am Standort Bramsche ein betriebliches Umweltmanagementsystem eingeführt“, erklärte Dr. Ulfert Rott. Jährlich lege man Unternehmensziele im Bereich Umweltschutz fest. „Wir wollen in der gesamten Gruppe bis zum Jahr 2012 den CO2-Ausstoss in der Produktion um 25 % und beim Transport um 15 % senken“, nennt Rott zwei Beispiele. Um diese Ziele zu erreichen, verbessere Duni u. a. die Energieeffizienz in der Produktion. Insgesamt wird dadurch auch der Energieverbrauch um 15 % sinken.

„Als wir von einem Kunden auf eine mögliche EMAS-Zertifizierung angesprochen wurden, waren wir zunächst skeptisch“, verrät Hans-Joachim Stahmeyer, Qualitätsmanager bei Duni. „Je mehr wir uns jedoch damit beschäftigten, desto mehr stellten wir fest, dass das EMAS-Audit genau in unsere längst gelebte Firmenkultur passt und der Mehraufwand damit überschaubar war.“

„Auch wenn der Umweltschutzgedanke in der Wirtschaft fest verankert ist, ist es noch immer etwas Besonderes, wenn sich ein Unternehmen der freiwilligen Selbstverpflichtung von EMAS stellt, die über das gesetzlich geforderte Maß hinausgeht“, erklärt IHK-Umweltreferent Andreas Meiners. Betriebe bzw. Organisationen in Deutschland, Spanien und Italien seien mit vierstelligen Teilnehmerzahlen die Vorreiter. In fast allen anderen europäischen Ländern seien die Teilnehmerzahlen hingegen gerade einmal zweistellig.

Hintergrund zu EMAS:

Das europäische Gemeinschaftssystem für das freiwillige Umweltmanagement und die Umweltbetriebsprüfung (eco-management and audit scheme, kurz: EMAS) ist ein Instrument für Unternehmen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Es wurde 1993 unter dem Namen EG-Öko-Audit-Verordnung von den Europäischen Gemeinschaften entwickelt.

Ein EMAS-Betrieb verpflichtet sich, eine Umwelterklärung zu erstellen, in der die umweltrelevanten Tätigkeiten und die Daten zur Umwelt, wie Ressourcen- und Energieverbräuche, Emissionen, Abfälle etc. genau darzustellen sind. Die Umwelterklärung wird anschließend von einem unabhängigen, staatlich zugelassenen Gutachter geprüft. Sie ist regelmäßig, spätestens alle drei Jahre zu wiederholen. Nach der Prüfung (Validierung) wird der Teilnehmer in ein öffentliches Register (www.emas-register.de) eingetragen und erhält eine europaweit einmalige Registrierungsnummer. Die Registrierung wird in Deutschland von den IHKs und den Handwerkskammern abgewickelt. (Quelle: IHK OS-EL-GB)

Foto: Eckhard Lammers (links)übergibt die EMAS-Urkunde an Dr. Ulfert Rott und Hans-Joachim Stahmeyer von der Duni GmbH (Mitte und rechts)



Weitere Wirtschafts-News in der Übersicht ...



Weiter zum Dienstleistungsangebot der WIGOS ...



Weiter zu den Ansprechpartnern der WIGOS ...

 


https://www.wigos.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Zum Anfang der Seite

  • Wirtschaftsförderung
    • Unternehmensentwicklung
    • Unternehmensnachfolge
    • Innovation & Technologie
    • Kooperation & Netzwerke
    • Unternehmensansiedlung
    • Existenzgründung
    • Standortentwicklung
  • Wirtschaftsstandort
    • Flächen & Immobilien
    • Standortprofil
    • Daten & Zahlen
    • Leben & Wohnen
    • Bekannte Unternehmen
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
    • 19l04
    • 19l05
    • 19l06
    • 19l07
    • 19l08
    • 19l09
    • 19l10
    • 18l11
    • 19l12
    • 19l13
    • 19l14
    • 19l15
    • 19l16
    • 19l17
    • 19l18
    • 19l19
    • 19l20
    • 19l22
    • 19l23
    • 19l24
    • 19l25
    • 19l26
    • 19l27
    • 19l28
  • Medienpool