Fördermittel
![]() |
Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkontrolleHier finden Sie u.a. unter dem Stichwort \"Wirtschaftsförderung\" Hinweise zur Förderung von Unternehmensberatungen sowie zur Auslandsmesseförderung. |
![]() |
Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und TechnologieDie Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt einen vollständigen und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. |
![]() |
High-Tech-GründerfondsDer High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologieunternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. |
![]() |
KfW-MittelstandsbankHier finden Existenzgründer und Unternehmen alle unternehmensbezogenen Fördermittel der KfW-Mittelstandsbank sowie viele wertvolle Tipps und Hinweise. |
![]() |
Leitstelle für Gewerbeförderungsmittel des BundesDie Leitstelle für Gewerbeförderungsmittel bewertet Antragsunterlagen von bereits durchgeführten Unternehmensberatungen sowie Informations- und Schulungsveranstaltungen hinsichtlich möglicher Bundeszuschüsse. Eine Online-Antragstellung ist möglich. |
![]() |
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbHZur Stärkung der Eigenmittelbasis eines Unternehmens übernimmt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mbH typisch stille Beteiligungen. |
![]() |
NBankDie NBank ist das zentrale Instrument des Landes Niedersachsen zur Stärkung der hiesigen Wirtschaftskraft. Hier finden Sie die niedersächsischen Förderprogramme für Existenzgründer und Unternehmen. |
![]() |
Niedersächsische BürgschaftsbankDie NBB ist eine Fördereinrichtung der niedersächsischen Wirtschaft, die vielversprechenden unternehmerischen Ideen des niedersächsischen Mittelstandes das notwendige Start- bzw. Erweiterungskapital verschafft. |
![]() |
RKW NordWestDas RKW bietet Beratung und Weiterbildung für mittelständische Unternehmen. |