Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

WIGOS: Maschinenbau-Gemeinschaftsstand auf Messe FMB

Auch die Firma EAT aus Wallenhorst ist auf dem Gemeinschaftsstand der Wachstumsregion Hansalinie präsent. Hier Vertriebsleiter Matthias Döbber (links) und Eckhard Wiebrock von der WIGOS (rechts).
Foto: © WIGOS

Auch in diesem Jahr organisierte die WIGOS stellvertretend für die Wachstumsregion Hansalinie gemeinsam mit weiteren Partner einen Gemeinschaftsstand auf der regional größten Maschinenbau-Zuliefermesse FMB in Bad Salzuflen. 

"Wir organisieren den rund 400 Quadratmeter großen Stand gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster, dem MEMA-Maschinenbaunetzwerk aus dem Emsland sowie dem VMO-Netzwerk aus den Niederlanden", erläutert Eckhard Wiebrock von der WIGOS. Seit mehr als 10 Jahren trage diese Zusammenarbeit regelmäßig Früchte.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Über 20 Unternehmen präsentierten sich auf Gemeinschaftsstand

Mehr als 20 Unternehmen nutzten die Möglichkeit, sich auf dem Gemeinschaftsstand den rund 5.000 Besuchenden der Messe zu präsentieren. Dies waren u.a. die Firmen Wendt Maschinenbau aus Georgsmarienhütte, GeMe Mesker aus Hagen a.T.W., die Böwer Handelsvertretung aus Wallenhorst, Holtkamp Electronics aus Osnabrück, EAT aus Wallenhorst, HEW Elektro- und Anlagentechnik aus Lengerich, Carl Nolte Technik aus Greven, Lastech aus Telgte, Arnskötter Präszisionstechnik aus Greven, Foppe & Foppe aus Lengerich sowie MBH Maschinenbau & Blechtechnik aus Ibbenbüren. Weitere Firmen aus der Region waren mit Präsenzen außerhalb des Gemeinschaftsstandes vertreten. So zum Beispiel Heinchich Fip aus Osnabrück, Meykratec Hebetechnik aus Bad Rothenfelde sowie die Wellmann GmbH und die Werges GmbH aus Melle.

Preisvorteile und Netzwerkcharakter auf der Messe FMB

Die teilnehmenden Firmen des Gemeinschaftsstandes profitieren dabei von vorteilhaften Konditionen und der Möglichkeit, sich auch mit den anderen benachbarten Ausstellern auszutauschen. "Wir freuen uns, dass durch die Einbindung des VMO-Netzwerks auch regelmäßig Unternehmen aus den Niederlanden mit vor Ort sind", so Wiebrock. Als grenznahe Region habe es inzwischen mehrfach Kooperationen zwischen deutschen und niederländischen Firmen gegeben. 

FMB startet nach Corona wieder durch

Mit rund 400 Ausstellern und knapp 5.000 Fachbesuchern dürfte die FMB nach der Hannovermesse die wohl wichtigste Branchenmesse im Bereich Maschinenbau in Nordwestdeutschland sein. Nachdem auch die FMB während der Corona-Pandemie mit den dadurch bedingten Einschränkungen zu kämpfen hatte, startet die Messe mit neuen Ideen jetzt wieder durch.

Anmeldungen für die FMB im Jahr 2024 bereits möglich

Voraussichtlich wird es auch im kommenden Jahr wieder einen Gemeinschaftstand der Partner auf der FMB geben. Hierfür können sich interssierte Unternehmen bereits jetzt informieren und anmelden. Nähere Informationen sind erhältlich bei der WIGOS.

Bildunterschrift: Maschinenbau-Gemeinschaftsstand auf Messe FMB

Auch die Firma EAT aus Wallenhorst ist auf dem Gemeinschaftsstand der Wachstumsregion Hansalinie präsent. Hier Vertriebsleiter Matthias Döbber (links) und Eckhard Wiebrock von der WIGOS (rechts).


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3718
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de