26.04.2023 l Osnabrück:
Das im Januar 2023 gestartete europäische digitale Innovationszentrum CITAH („Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“) hat das Ziel, kleine und mittlere Unternehmen aus der Weser-Ems-Region zu unterstützen, dynamisch auf die Herausforderungen der Digitalisierung zu reagieren und wettbewerbsfähiger zu werden.
Dabei sollen die Branchen Gesundheitswesen und Agrar- und Ernährungswirtschaft gestärkt und Cross-Innovationen in andere Branchen ermöglicht werden. Die Initiatoren möchten sich sowie ihre Beratungs- und Weiterbildungsangebot vorstellen. Hierzu laden sie herzlich zu ihrer Auftaktveranstaltung am 26. April 2023, 16:00-19:00 Uhr, in die Räumlichkeiten des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz im frisch renovierten Ringlokschuppen, Hamburger Str. 24, 49084 Osnabrück ein.
Agenda
15:30-16:00
Ankunft
16:00-17:00
Vorstellung von CITAH (Prof. Dr. Oliver Thomas) Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Agrar und Gesundheit Vorstellung der Netzwerk- und Praxispartner
17:00-17:15
Kurze Pause
17:15-18:30
Wir stellen uns vor: Führungen Ringlokschuppen + Vorführung Prototypen
Beginnen sie den Dialog mit uns zu: Künstliche Intelligenz, Interoperabilität und IT-Sicherheit, Cross-Innovation
18:30-19:30
Ausklang: Gespräche und Fingerfood
Der Schwerpunkt der Exponate liegt am 26. April 2023 auf dem Thema Agrar- und Ernährungswirtschaft. Teilnehmende aus allen Branchen sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstalter erbitten aber vorab eine Anmeldung unter folgendem Link:
https://app.guestoo.de/public/event/becb8e4d-3c1f-4476-9786-d6c0ff4059e3