30.11.2023 l Bissendorf:
Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir einen 2. Termin zu diesem Thema an, es handelt sich um eine Wiederholung des 1. Termins.
Beschreibung Inhalt des Termins:
Seit einigen Monaten wird dem Chatbot ChatGPT zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt. Längst ist ein Chatbot nicht mehr nur für KI-affine Personen (KI = Künstliche Intelligenz) interessant, sondern findet bereits in verschiedenen Bereichen im Alltag Anwendung. Auch im unternehmerischen Kontext kann ChatGPT dabei unterstützen, Prozesse zu vereinfachen wie beispielsweise beim Erstellen von Texten, beim Programmieren, im Kundenservice oder der SEO-Optimierung.
Digitale Assistenzsysteme sind bereits seit vielen Jahren in unternehmerischen Prozessen verankert. Insbesondere Chatbots werden zunehmend genutzt, um wiederholende Prozesse, wie beispielsweise Fragen von Mitarbeitern oder Kunden, automatisch beantworten zu können. Neben klassischen Anwendungsszenarien können Chatbots heutzutage auch komplexere Problemstellungen lösen und beschränken sich nicht mehr nur auf Textanwendungen.
Welche praxisnahen Anwendungsmöglichkeiten Chatbots für Ihre Unternehmen bieten können, zeigt Sascha Rose, KI-Trainer im Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, am Beispiel von ChatGPT. Sie erhalten Brötchen, Kaffee und Kaltgetränke sowie Gelegenheit zum Netzwerken. Bringen Sie gerne Ihre Visitenkarte mit!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung ist erforderlich. Anmeldung unter dem Link https://www.wigos.de/veranstaltungsanmeldung
Datum: 30. November 2023
Uhrzeit: 08:00 – 11:00 Uhr
Ort: ITHub, Zum Eistruper Feld 34, 49143 Bissendorf
Beschreibung des Referenten:
Sascha Rose
KI-Trainer des Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Dozent für Informationsmanagement, E-Business, Prozessmanagement an der Hochschule Osnabrück
Teil verschiedener Communities im Bereich digitaler Trends