Aktuelles
Informationen für Unternehmen rund um das Thema Corona

Die WIGOS hat hier die Antworten auf die häufigst gestellten Fragen rund um das Thema Coronahilfen für Unternehmen zusammengestellt. Individuelle Fragestellungen von Betrieben können ebenfalls unter der Nummer 0541 501 2468 oder per Mail unter corona@wigos.de geklärt werden.
mehr

Die WIGOS hat hier die Antworten auf die häufigst gestellten Fragen rund um das Thema Coronahilfen für Unternehmen zusammengestellt. Individuelle Fragestellungen von Betrieben können ebenfalls unter der Nummer 0541 501 2468 oder per Mail unter corona@wigos.de geklärt werden.
mehr
Bewerbungsstart für Nachfolge-Award der Wirtschaftsjunioren

Ob für das kleine Einzelhandelsgeschäft oder das inhabergeführte Mittelstandsunternehmen – ein Generationenwechsel in der Unternehmensführung ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Mit dem Nachfolge-Wettbewerb ‚nachgefolgt‘ wollen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück Aufmerksamkeit auf diese besondere, oft herausfordernde Situation lenken.
mehr

Ob für das kleine Einzelhandelsgeschäft oder das inhabergeführte Mittelstandsunternehmen – ein Generationenwechsel in der Unternehmensführung ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Mit dem Nachfolge-Wettbewerb ‚nachgefolgt‘ wollen die Wirtschaftsjunioren (WJ) Osnabrück Aufmerksamkeit auf diese besondere, oft herausfordernde Situation lenken.
mehr

Foto: Marlies und Josef Glösker
WIGOS-Projekt "Nisthilfen für Unternehmen"

Mit dem Projekt "Nisthilfe für Unternehmen" möchte die WIGOS für die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen sensibilisieren. Auch der Betrieb von Marlies und Josef Glösker aus Glandorf macht mit und schickte uns Fotos hierzu. Wir sagen vielen Dank!
mehr

Mit dem Projekt "Nisthilfe für Unternehmen" möchte die WIGOS für die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen sensibilisieren. Auch der Betrieb von Marlies und Josef Glösker aus Glandorf macht mit und schickte uns Fotos hierzu. Wir sagen vielen Dank!
mehr

Andrea Frosch - WIGOS Fachberaterin Südkreis
Großbritannien wird Zielland bei “AusbildungWeltweit“

Auslandsaufenthalte von Auszubildenden und Ausbilderinnen und Ausbildern im Vereinigten Königreich können ab 2021 durch das Programm "AusbildungWeltweit" gefördert werden. Das gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung bekannt. Hintergrund ist der Wegfall des Programms Erasmus+ durch den Brexit.
mehr

Auslandsaufenthalte von Auszubildenden und Ausbilderinnen und Ausbildern im Vereinigten Königreich können ab 2021 durch das Programm "AusbildungWeltweit" gefördert werden. Das gab das Bundesministerium für Bildung und Forschung bekannt. Hintergrund ist der Wegfall des Programms Erasmus+ durch den Brexit.
mehr

Foto: © LIGHTFIELD STUDIOS - Adobe Stock
Hochschule Osnabrück TOP 5 in Deutschland

Das Hochschulbewertungsportal StudyCheck hat die bestbewerteten Hochschulen aus 2020 gekürt. Die Hochschule Osnabrück landet dabei im Gesamtranking auf Platz sechs, in der Kategorie beliebteste Fachhochschule auf Platz fünf.
mehr

Das Hochschulbewertungsportal StudyCheck hat die bestbewerteten Hochschulen aus 2020 gekürt. Die Hochschule Osnabrück landet dabei im Gesamtranking auf Platz sechs, in der Kategorie beliebteste Fachhochschule auf Platz fünf.
mehr
Einzelhandel aufgepasst: Niedersachsen Digital aufgeLaden

Das Land Niedersachsen startet gemeinsam mit der IHK Niedersachsen sowie dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen das Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“. Der stationäre Einzelhandel in Niedersachsen soll durch Beratungen, eine Internetplattform sowie Workshops in der anhaltenden Pandemiesituation, aber auch darüber hinaus dabei unterstützt werden, sich beim Thema Digitalisierung zukunfts- und wettbewerbsfähig aufzustellen.
mehr

Das Land Niedersachsen startet gemeinsam mit der IHK Niedersachsen sowie dem Handelsverband Niedersachsen-Bremen das Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“. Der stationäre Einzelhandel in Niedersachsen soll durch Beratungen, eine Internetplattform sowie Workshops in der anhaltenden Pandemiesituation, aber auch darüber hinaus dabei unterstützt werden, sich beim Thema Digitalisierung zukunfts- und wettbewerbsfähig aufzustellen.
mehr

André Schulenberg - WIGOS Fachberater Ostkreis
"Innovator des Jahres 2021" vom Portal DDW gesucht

Das Portal "Die deutsche Wirtschaft" lobt auch in diesem Jahr wieder den nach eigenen Angaben größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft zum "Innovator des Jahres 2021" aus. Bewerbungen aus allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen können jetzt eingereicht werden.
mehr

Das Portal "Die deutsche Wirtschaft" lobt auch in diesem Jahr wieder den nach eigenen Angaben größten Publikumspreis der deutschen Wirtschaft zum "Innovator des Jahres 2021" aus. Bewerbungen aus allen unternehmerischen Bereichen und betrieblichen Größen können jetzt eingereicht werden.
mehr
E-Lastenfahrräder und Mikro-Depots förderfähig

Das Bundesumweltministerium fördert künftig Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder. Die neuen attraktiven Förderbedingungen treten zum 1. März 2021 in Kraft und helfen Unternehmen beim Umstieg auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Logistik.
mehr

Das Bundesumweltministerium fördert künftig Mikro-Depots und E-Lastenfahrräder. Die neuen attraktiven Förderbedingungen treten zum 1. März 2021 in Kraft und helfen Unternehmen beim Umstieg auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Logistik.
mehr
Der Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2021

Das Niedersächsische Umweltministerium verleiht auch im Jahr 2021 wieder den landesweiten „Klima-Innovationspreis Niedersachsen“. Ausgezeichnet werden erneut Unternehmen, die mit ihren Innovationen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen in besonderem Maße prägen.
mehr

Das Niedersächsische Umweltministerium verleiht auch im Jahr 2021 wieder den landesweiten „Klima-Innovationspreis Niedersachsen“. Ausgezeichnet werden erneut Unternehmen, die mit ihren Innovationen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnehmen und den Wirtschaftsstandort Niedersachsen in besonderem Maße prägen.
mehr
"Neustart Niedersachsen Investition“ soll aufgestockt werden

Das Programm "Neustart Niedersachsen Investition" soll nach Angaben der NBank voraussichtlich demnächst aufgestockt werden. Hintergrund des im Herbst gestarteten Förderprogramms ist die Stärkung der Investitionskraft kleiner und mittlerer Unternehmen in Niedersachsen.
mehr

Das Programm "Neustart Niedersachsen Investition" soll nach Angaben der NBank voraussichtlich demnächst aufgestockt werden. Hintergrund des im Herbst gestarteten Förderprogramms ist die Stärkung der Investitionskraft kleiner und mittlerer Unternehmen in Niedersachsen.
mehr