menublock
Menu

WIGOS

Datenschutz   Impressum   English   Sitemap  

Suchformular

LEBEN & ARBEITEN im Osnabrücker Land

Navigation

  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsstandort
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
  • Medienpool

Headgrafik



Sie befinden sich hier: Startseite
  • > Wirtschaftsnews
    • > Aktuelles



Container-Bereich

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Regionale Wettbewerbsfähigkeit fördern

Am 31. August tagte die Lenkungsgruppe der Wachstumskooperation Hansalinie. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Infrastruktur weiter bedarfsgerecht auszubauen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu fördern, die Standortprofile zu schärfen, sämtliche Entwicklungspotenziale zu nutzen und die Standortattraktivität weiter zu entwickeln.

Wachstumskooperation Hansalinie

Erreicht werden sollen diese Ziele durch Netzwerk- und Projektarbeit mit Unternehmen und wirtschaftsrelevanten Institutionen. In allen 5 Kompetenzfeldern (Logistik, Kunststoffindustrie, Umweltschonende Technologien, Maschinenbau und Lebensmittel-/Ernährungswirtschaft) sei der Netzwerkaufbau erfolgreich fortgeführt worden, erklärten der Lenkungsgruppenvorsitzende Landrat Hans Eveslage (LK Cloppenburg) und dessen Stellvertreter Michael Wendt (Wendt Maschinenbau, Georgsmarienhütte. Die Bereitschaft der hiesigen Wirtschaft zur Mitarbeit in unserer Initiative zeige, dass man auf dem richtigen Weg sei und mit einer breiten Unterstützung rechnen könne. In den bisherigen Netzwerksitzungen wurden durch engagierte Unternehmensvertreter zahlreiche interessante Projektideen entwickelt. In den nächsten Netzwerktreffen wird die konkrete Umsetzung dieser Projekte besprochen. Ein gemeinsam unterstütztes Weiterbildungsprojekt ist von der Wirtschaft sehr gut angenommen worden. Im Rahmen dieses Projekts werden den Unternehmen der Wachstumsregion Hansalinie Weiterbildungs- und Beratungsmaßnahmen zur systematischen Personalentwicklung gefördert. An diesem Beispiel wird erkennbar, dass die Zusammenarbeit für die beteiligten Akteure auch unter finanziellen Gesichtspunkten attraktive Perspektiven bietet. Um die Außenwahrnehmung der Wachstumsregion Hansalinie weiter zu fördern, wurden unter www.hansalinie.eu Informationen zur Organisation in ein Internetportal eingestellt. Im Mai erfolgte ein erster Messeauftritt der Wachstumsregion Hansalinie auf der transport logistic in München. In der weiteren Entwicklung der Branchennetzwerke werden die bislang erarbeiteten Projektideen und sonstigen Maßnahmen der Kompetenzfeldentwicklung nun konkretisiert und in die Umsetzungsphase überführt. Zur Einwerbung von Fördermitteln für diese Aktivitäten beantragt die Wachstumsregion Hansalinie beim Niedersächsischen Wirtschaftsministerium ein sog. Regionalbudget. Erste Gespräche hierzu, auch mit Vertretern der NBank, stimmen hoffnungsvoll. Neben der Entwicklung weiterer Projektanträge steht in 2009 der Ausbau der Kontakte zu relevanten regionalpolitischen Organisationen auf der Agenda. Für Anfang 2010 ist eine Großveranstaltung geplant, auf der die Hansalinie aktuelle Entwicklungen und zukünftige Projekte präsentieren wird. Die Lenkungsgruppe traf am Montag die für diese Weiterentwicklung notwendigen wegweisenden Entscheidungen. Vor dem Hintergrund eines maßvollen Ressourceneinsatzes und einer schlanken Umsetzungsstruktur nimmt die Hansalinie langsam aber stetig Fahrt auf. Die gemeinsame Arbeit soll schon bald weitere effektive Beiträge zur Unterstützung der Wirtschaftsdynamik im hiesigen Raum leisten. (Quelle: Wachstumskooperation Hansalinie)



Weiter zu den Internetseiten der Wachstumskooperation ...



Weitere Artikel in der Übersicht ...

 


https://www.wigos.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Zum Anfang der Seite

  • Wirtschaftsförderung
    • Unternehmensentwicklung
    • Unternehmensnachfolge
    • Innovation & Technologie
    • Kooperation & Netzwerke
    • Unternehmensansiedlung
    • Existenzgründung
    • Standortentwicklung
  • Wirtschaftsstandort
    • Flächen & Immobilien
    • Standortprofil
    • Daten & Zahlen
    • Leben & Wohnen
    • Bekannte Unternehmen
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
    • 19l04
    • 19l05
    • 19l06
    • 19l07
    • 19l08
    • 19l09
    • 19l10
    • 18l11
    • 19l12
    • 19l13
    • 19l14
    • 19l15
    • 19l16
    • 19l17
    • 19l18
    • 19l19
    • 19l20
    • 19l22
    • 19l23
    • 19l24
    • 19l25
    • 19l26
    • 19l27
    • 19l28
  • Medienpool