menublock
Menu

WIGOS

Datenschutz   Impressum   English   Sitemap  

Suchformular

LEBEN & ARBEITEN im Osnabrücker Land

Navigation

  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsstandort
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm

Headgrafik



Sie befinden sich hier: Startseite
  • > Wirtschaftsnews
    • > Aktuelles



Container-Bereich

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Soziale Netzwerke für den betrieblichen Erfolg nutzen

Xing, Twitter & Co: Das sind die Namen der neuen Kommunikationsmedien im Internet, die immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Lets talk about IT - Twitter Xing und Co.

Genau diese sozialen Netzwerke standen jetzt im Mittelpunkt einer von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrück Land (WIGOS) organisierten IT-Messe im Kreishaus am Schölerberg. Dass sich die neuen Medien auch betrieblich nutzen lassen, zeigten Referenten aus unterschiedlichen Fachrichtungen auf. Anhand von Beispielen und Präsentationen wiesen sie auf den Nutzen von sozialen Netzwerken nicht nur im privaten sondern auch im betrieblichen Bereich hin. Etwa 100 Besucher informierten sich über Möglichkeiten und Grenzen der Netzwerke.

So hat beispielsweise die Firma Tetra aus Melle eine „Aquarium – Community“ geschaffen. In diesem Netzwerk können „Aquarianer“ nicht nur Fotos einsehen, sondern auch Meinungen und Erfahrungen austauschen und mitteilen. Das Unternehmen kann auf die geäußerten Kritiken, Anregungen oder Wünsche reagieren und so seine Produkte stetig verbessern.

Aber nicht nur der Nutzen sozialer Netzwerke wurde beleuchtet, sondern auch auf mögliche Gefahren hingewiesen. So spielen der Datenschutz und die Haftung für fremde Inhalte eine wichtige Rolle. Ansgar H. Licher (Firma LWsystems aus Bad Iburg) zeigte auf, wie Unternehmen dank IT–Lösungen Kundendaten nicht nur einfach und zentral in den Griff bekommen, sondern zudem auch sicher verwalten können. Das Risiko der „Haftung für fremde Inhalte“ beleuchtete IT – Rechtsexperte Christian Heermeyer aus Osnabrück. Er erläuterte, worauf man achten sollte.

Zum Abschluss dieser Messe wurde das Motto der Veranstaltung „Let’s talk about IT“ noch einmal wörtlich genommen: Besucher, Aussteller und Referenten kommunizierten und diskutierten lebhaft miteinander. (Quelle: LK Osnabrück)

Foto: Die Veranstaltungsreihe „Let’s talk about IT“ soll Unternehmen den Nutzen neuer Informationstechnologien näher bringen. Aus erster Hand informierten (von links): Ansgar Pohlmann (Geschäftsführer der WIGOS); Ansgar H. Licher (Firma LWsystems aus Bad Iburg); Holger Schmidt (Leiter Interactive AP Design, Melle), Dr. Johannes Schröder (Firma abebo IT-Lösungen; Bramsche), Angelika Dorsch (Coach für Marketing & Vertrieb aus Scheeßel), Ulf Loetschert (Firma buw consulting, Osnabrück), Aljoscha Kollmeyer (Internet Coordinator Firma Tetra, Melle) und Rita Wulfern (Initiative „search IT“ der WIGOS).



Weiter zu den Internetseiten von Search IT ...



Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

 


https://www.wigos.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Zum Anfang der Seite

  • Wirtschaftsförderung
    • Unternehmensentwicklung
    • Unternehmensnachfolge
    • Innovation & Technologie
    • Kooperation & Netzwerke
    • Unternehmensansiedlung
    • Existenzgründung
    • Standortentwicklung
  • Wirtschaftsstandort
    • Flächen & Immobilien
    • Standortprofil
    • Daten & Zahlen
    • Leben & Wohnen
    • Bekannte Unternehmen
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
    • 19l23
    • 19l24
    • 19l25
    • 19l26
    • 19l27
    • 19l28
    • 20l01
    • 20l02
    • 20l03
    • 20l04
    • 20l05
    • 20l06
    • 20l07
    • 20l08
    • 20l09
    • 20l10
    • 20l11
    • 20l12
    • 20l13
    • 20l14
    • 20l15
    • 20l16
    • 20l17
    • 20l18
    • 20l19
    • 20l20
    • 20l21
    • 20l22
    • 20l23
    • 20l24
    • 20l25
    • 20l26
    • 20l27
    • 20i28
    • 20l29