Landkreis und Stadt frei von Blauzungenkrankheit
Nachdem die Blauzungenkrankheit letztmalig im Jahr 2009 in deutschen Rinderbeständen nachgewiesen wurde, ist die Bundesrepublik heute offiziell als frei von der Seuche ausgewiesen worden – somit auch der Landkreis und die Stadt Osnabrück.

Als die Krankheit im Jahr 2006 auch im Kreisgebiet festgestellt wurde, leitete der Veterinärdienst für Stadt und Landkreis Osnabrück sofortige Maßnahmen zum Schutz der betroffenen Tiere ein: Alle Tierhalter wurden verpflichtet, ihre Rinder, Schafe und Ziegen zu impfen - die Kosten übernahmen die Tierseuchenkasse und das Land Niedersachsen.
Neben einer Reihe von Auflagen wurden regelmäßige Untersuchungen der Tierbestände durchgeführt und protokolliert. In den vergangenen beiden Jahren wurden jedoch keine neuen Hinweise auf eine neue Zirkulation der Blauzungenkrankheit gefunden.
Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine für den Menschen ungefährliche Tierseuche. Es ist eine Infektionskrankheit von Wiederkäuern und tritt vorwiegend bei Rindern, Schafen und Ziegen auf. Der Name leitet sich von der blaugefärbten Zunge ab, einem der Leitsymptome bei Krankheitsausbruch.
(Quelle: Landkreis Osnabrück)
Weiter zu unserem Ansprechpartner Ernährungswirtschaft LK Osnabrück ...
Weitere News Ernährungswirtschaft LK Osnabrück in der Übersicht ...