menublock
Menu

WIGOS

Datenschutz   Impressum   English   Sitemap  

Suchformular

LEBEN & ARBEITEN im Osnabrücker Land

Navigation

  • Wirtschaftsförderung
  • Wirtschaftsstandort
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
  • Medienpool

Headgrafik



Sie befinden sich hier: Startseite
  • > Wirtschaftsnews
    • > Aktuelles



Container-Bereich

weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen
weitere Informationen

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Ministerpräsident McAllister überreicht Förderbescheid

Hoher Besuch mit froher Kunde: Ministerpräsident David McAllister hat bei einem Besuch der Niedersächsischen Koordinierungs- und Beratungsstelle für Hospizarbeit und Palliativversorgung (NKBHP) im Osnabrücker Kreishaus einen Förderbescheid des Landes überreicht.

Freuen sich über finanzielle Unterstützung: (von links) Landrat Dr. Michael Lübbersmann, Prof. Heiko Hellwege (Vorsitzender SPES VIVA Stiftung), Dr. Christine Hawighorst (Chefin Niedersächsische Staatskanzlei), Dr. Gerhard Bojara (Leiter Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück), Ministerpräsident David McAllister, Prof. Winfried Hardinghaus (Leiter der Niedersächsischen Koordinierungsstelle), Prof. Hartmut Remmers (Uni Osnabrück), Gabi Rahe (Landkreis Osnabrück)

Winfried Hardinghaus nahm den Bescheid für den Vorstand der Stiftung SPES VIVA entgegen und freute sich als Leiter der Stelle gemeinsam mit Landrat Michael Lübbersmann und Gerhard Bojara, Leiter des gemeinsamen Gesundheitsdienstes für Landkreis und Stadt Osnabrück über die finanzielle Unterstützung durch das Land in Höhe von 112.500 Euro. Den Besuch des obersten Niedersachsen in Osnabrück nutzten die Gastgeber, um McAllister die Arbeit der NKBHP näher vorzustellen.

Auslöser für den Besuch des Ministerpräsidenten war die Wahl von Hardinghaus in den Vorstand des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes Anfang Dezember, zu der ihm Christine Hawighorst, die Chefin der Niedersächsischen Staatskanzlei, spontan gratuliert hatte. Der Chefarzt nutzte die Gelegenheit und lud die Gratulantin und ihren Chef zu einem Besuch ein, da die Region Osnabrück als Beispielregion mit dem von Hardinghaus gegründeten Hospiz- und Palliativstützpunkt gilt. Christine Hawighorst und David McAllister sagten zu und brachten auch gleich den besagten Förderbescheid mit. Diese Unterstützung wird von der Stiftung SPES VIVA noch um 10.000 Euro aufgestockt.

Mit dem Geld kann die bisher rein ehrenamtliche tätige Koordinierungs- und Beratungsstelle nun einerseits die wissenschaftliche Kooperation mit der Universität Osnabrück gestalten, aber insbesondere ihre Informations- und Beratungsarbeit zu professionalisieren. Dazu gehören in Zukunft eine Telefon-Hotline für alle Bürger Niedersachsens mit Fragen zur Hospiz- und Palliativthematik, die Beratung und Koordinierung von Institutionen und der beiden niedersächsischen Hospiz- und Palliativ-Fachgesellschaften. Dem niedersächsischen Sozialministerium, das 2009 das NKBHP mit ihrer landesweiten Expertengruppe eingesetzt hat, ist die Weiterentwicklung und Abstimmung eines zukunftsweisenden Versorgungsmodells der Hospiz- und Palliativversorgung mit weiterer Vernetzung der ambulanten und stationären Strukturen wichtig. Das Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter soll dabei besonders in den Blick genommen werden.

Außerdem engagiert sich die in der Kreisverwaltung am Gesundheitsdienst angesiedelte NKBHP in der Förderung der Qualitätssicherung und bei der Organisation von Fort- und Weiterbildungen für die Leistungsanbieter in der Hospiz- und Palliativversorgung. Die Förderung des Projekts ist zunächst bis Ende 2014 terminiert. Eine Fortsetzung wollen Hardinghaus, zugleich Direktor des Zentrums für Palliativmedizin der Niels-Stensen-Kliniken, und seine Mitstreiter aber zu gegebener Zeit auf den Wunschzettel schreiben.

Foto: Freuen sich über finanzielle Unterstützung: (von links) Landrat Dr. Michael Lübbersmann, Prof. Heiko Hellwege (Vorsitzender SPES VIVA Stiftung), Dr. Christine Hawighorst (Chefin Niedersächsische Staatskanzlei), Dr. Gerhard Bojara (Leiter Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück), Ministerpräsident David McAllister, Prof. Winfried Hardinghaus (Leiter der Niedersächsischen Koordinierungsstelle), Prof. Hartmut Remmers (Uni Osnabrück), Gabi Rahe (Landkreis Osnabrück)



(Quelle: Landkreis Osnabrück)





Weiter zu Ansprechpartnern der WIGOS für den LK Osnabrück ...



Weitere Wirtschaftsnews für den LK Osnabrück ...



Weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort LK Osnabrück ...

 


https://www.wigos.de


Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Zum Anfang der Seite

  • Wirtschaftsförderung
    • Unternehmensentwicklung
    • Unternehmensnachfolge
    • Innovation & Technologie
    • Kooperation & Netzwerke
    • Unternehmensansiedlung
    • Existenzgründung
    • Standortentwicklung
  • Wirtschaftsstandort
    • Flächen & Immobilien
    • Standortprofil
    • Daten & Zahlen
    • Leben & Wohnen
    • Bekannte Unternehmen
  • Wirtschaftsnews
  • Seminarprogramm
    • 19l04
    • 19l05
    • 19l06
    • 19l07
    • 19l08
    • 19l09
    • 19l10
    • 18l11
    • 19l12
    • 19l13
    • 19l14
    • 19l15
    • 19l16
    • 19l17
    • 19l18
    • 19l19
    • 19l20
    • 19l22
    • 19l23
    • 19l24
    • 19l25
    • 19l26
    • 19l27
    • 19l28
  • Medienpool