Gemeinschaftsstand Forum Maschinenbau
Regionale Unternehmen präsentieren sich auf Maschinenbaumesse: Buchung für 2014 bis Ende des Jahres möglich

Kontakte knüpfen und neue Kunden gewinnen, diese Möglichkeit bot der Gemeinschaftsstand der Wachstumsregion Hansalinie teilnehmenden Unternehmen auf der Fachmesse „Forum Maschinenbau“ vom 6. bis zum 8. November in Bad Salzuflen. Gemeinsam mit dem Netzwerk grenzüberschreitender Maschinenbau der Handwerkskammer Münster (GMA) organisierte die Wachstumsregion als Zusammenschluss der Landkreise Cloppenburg, Diepholz, Oldenburg, Osnabrück und Vechta unter Leitung der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück (WIGOS) die Standpräsenz. Über 40 Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus nutzten die Möglichkeit, sich auf insgesamt über 300 Quadratmetern Fläche einem breiten Publikum zu präsentieren. Mit den Kompetenzzentren für elektrische Antriebe (KEA) und Leichtbau, Antriebstechnik und Betriebsfestigkeit (LAB) nahmen auch zwei Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen an dem Gemeinschaftsstand teil. Mit über 400 Ausstellern und 6.000 Fachbesuchern avanciert die Messe „Forum Maschinenbau“ zu der wohl wichtigsten regionalen Fachveranstaltung für den Maschinenbau nach der „Hannover Messe“. Auch im kommenden Jahr wird die Wachstumsregion Hansalinie wieder einen Gemeinschaftsstand auf der Forum Maschinenbau organisieren. Interessierte Unternehmen können sich bis Ende des Jahres hierzu bei der WIGOS informieren und Standflächen buchen. Ansprechpartner ist Herr Ralph Elbert (Telefon 0541 501 4804).
Bildunterschrift: Dipl.-Ing Thomas Schwarzmann vom Kompetenzzentrum KEA (rechts) erläuterte WIGOS-Geschäftsführer Siegfried Averhage (links) ein KEA-Pilotprojekt zur Stromspeichertechnik.
(Quelle: WIGOS)
Weiter zu Ansprechpartnern der WIGOS für den LK Osnabrück ...
Weitere Wirtschaftsnews für den LK Osnabrück ...
Weitere Informationen zum Wirtschaftsstandort LK Osnabrück ...