Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Förderkulissen-Abend der Kreishandwerkerschaft Osnabrück
Foto: © Kreishandwerkerschaft Osnabrück

Auf großes Interesse stieß die Informationsveranstaltung „Förderkulissen-Abend fürs Handwerk“, zu der die Kreishandwerkerschaft Osnabrück jetzt in das „Haus der Innungen“ eingeladen hatte. Zahlreiche Gäste aus unterschiedlichen Innungsbetrieben und Gewerken nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Förderprogramme und Unterstützungsmöglichkeiten für das Handwerk zu informieren. Auch die WIGOS referierte zum Thema.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden von Thorsten Coch, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Osnabrück. In seinen einleitenden Worten betonte Coch, dass die Veranstaltung aus einer Idee des neuen Vorstandes hervorgegangen sei – und dass das große Interesse eindrucksvoll zeige, wie wichtig und relevant das Thema Förderung für viele Handwerksbetriebe sei.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Der Abend stand ganz im Zeichen der Transparenz in der oft als unübersichtlich empfundenen „Förderkulissen-Landschaft“. Fachkundige Referentinnen und Referenten vermittelten in kompakten Impuls-Vorträgen praxisnahe Informationen rund um finanzielle und strukturelle Unterstützungsangebote für Handwerksbetriebe. Dies waren Eva Wehner von der Agentur für Arbeit, Thomas Serries vom UnternehmensService der WIGOS, Alexander Strangmann und Frank Bohl von der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) sowie Peter Beckmann von der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.

Die inhaltliche Bandbreite war groß: Von Investitions- und Innovationsförderung über Themen der Energie- und Ressourceneffizienz bis hin zur Personalförderung durch Qualifizierungsmaßnahmen und Eingliederungszuschüsse. Auch Beratungs- und Coachingangebote der Handwerkskammer – insbesondere zur Arbeitgeberattraktivität und Betriebsgesundheit – wurden anschaulich vorgestellt und anhand von Best-Practice-Beispielen erläutert.


Vielleicht auch interessant:

CH Foerdermittel gross2

Foto: © Jacob Lund - Adobe Stock l Grafik: © tomasknopp - Adobe Stock


Im Anschluss an die Vorträge nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich an vorbereiteten Infoständen in persönlichen Gesprächen mit den Fachleuten auszutauschen und individuelle Fragen zu klären. Bei einem kleinen Imbiss klang der Abend in entspannter Atmosphäre aus.

„Wir danken allen Referentinnen und Referenten herzlich für ihre engagierten Beiträge und die praxisnahe Aufbereitung der Inhalte“, so Thorsten Coch zum Abschluss. Aufgrund der positiven Resonanz sei bereits geplant, weitere Veranstaltungen rund um Fördermöglichkeiten für das Handwerk folgen zu lassen.

Bildunterschrift:

Freuten sich über die tolle Resonanz auf die Veranstaltung: (v.l.n.r.) Alexander Strangmann (WFO), Thomas Serries (WIGOS), Eva Wehner (Agentur für Arbeit), Thorsten Coch (Kreishandwerkerschaft) und Peter Beckmann (HWK).

Textquelle: Basis Kreishandwerkerschaft Osnabrück


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

 

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de