Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Niedersachsen zeichnet Exporterfolge aus – Jetzt bewerben!

Foto: © Land Niedersachsen

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen verleiht am 22. April 2026 zum 16. Mal den renommierten Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis. Unternehmen aus dem gesamten Bundesland sind eingeladen, sich mit ihrer Export-Erfolgsgeschichte zu bewerben – und damit die Chance auf eine der bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Internationalisierung zu sichern.

Weiterlesen …

125 Jahre Wiemann: Teamgeist, Tradition und Stabilität

Foto: © Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann

Ein außergewöhnliches Jubiläum feiert in diesem Jahr die Oeseder Möbel-Industrie Mathias Wiemann GmbH & Co. KG. Seit nunmehr 125 Jahren steht das Familienunternehmen für Qualität, bodenständige Werte und eine bemerkenswerte Stabilität in der Möbelbranche. Dies wurde zuletzt bei einer großen Firmenfeier zum Jubiläum eindrucksvoll gewürdigt, zu der über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Partnerinnen und Partnern zusammenkamen.

Weiterlesen …

Unternehmer Forum gab Impulse zum Thema Nachfolge

Foto: Oak Horizon

Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem niedersächsischen Mittelstand folgten der Einladung zum Unternehmer Forum unter dem Motto „Werte erfolgreich in die Zukunft übertragen“ in den traditionsreichen Hackmanns Hof in Ankum. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das viele Betriebe bewegt: Unternehmensnachfolge als emotionaler, strategischer und werteorientierter Prozess. „Eine durch und durch gelungene Veranstaltung“, freute sich Axel Kolhosser vom WIGOS-UnternehmensService, der im Rahmen eines Expertenpanels die Erfahrungen der WIGOS zum Thema Nachfolge in die Veranstaltung einbrachte.

Weiterlesen …

Landkreis Osnabrück stärkt Gesundheitsstandort

Foto: Symbolbild generiert mit KI © Adobe Firefly

Der Kreisausschuss hat in seiner heutigen Sitzung einen Betriebskostenzuschuss von 300.000 Euro für die Medizinische Versorgungszentren Niels-Stensen-Kliniken GmbH (MVZ) im Regionalen Gesundheitszentrum Ankum (RGZ) beschlossen. Ziel ist es, die ambulante fachärztliche Versorgung vor Ort zu stärken und nachhaltig zu sichern.

Weiterlesen …

Modernisierung und Neubau der Werkstätten des Berufsbildungs- und TechnologieZentrums Osnabrück (BTZ)

Foto: © quadrat+ architekten

Bei der Modernisierung und der Erweiterung der Werkstätten des Berufsbildungs- und TechnologieZentrums Osnabrück (BTZ) handelt es sich um zwei gemeinsam geplante, aber unabhängig voneinander durchgeführte Maßnahmen. Die gesamte veranschlagte Investitionssumme liegt bei circa 23 Millionen Euro. In den Werkstätten finden Kurse der Überbetrieblichen Ausbildung (ÜBA) sowie Fort- und Weiterbildungslehrgänge statt, darunter Meisterkurse in unterschiedlichen Gewerken.

Weiterlesen …

Konferenzteilnehmer IREK-Regionalkonferenz

Foto: © MCON/Teresa Zimmermann

Der Landkreis Osnabrück hat jetzt mit der IREK-Regionalkonferenz einen wichtigen Meilenstein in der strategischen Entwicklung der Region gesetzt. Auch die Geschäftsführer der WIGOS und der oleg, Peter Vahrenkamp und Susanne Menke, waren vor Ort. Seit 2022 als Gebiet mit Entwicklungsbedarf im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ eingestuft, macht sich der Landkreis mit dem Integrierten Regionalen Entwicklungskonzept (IREK) frühzeitig startklar, um Förderpotenziale für wirtschaftsnahe Infrastruktur noch besser auszuschöpfen.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de