Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neue Zentrale der WM SE klares Bekenntnis zur Region Osnabrück

Die Inhaberfamilie platziert traditonell eine Zeitkapsel im Mauerwerk.
Bildquelle: © WM SE

Anfang Juli wurde bei der WM SE am Unternehmenshauptsitz in Osnabrück feierlich der Grundstein für den Neubau der Zentralverwaltung gelegt – ein bedeutender Meilenstein in der Weiterentwicklung des Unternehmens und ein klares Bekenntnis zum Gründungsstandort Osnabrück.

Bereits Ende 2024 wurde die erste Etappe der Bauphase erfolgreich abgeschlossen: das Parkdeck. Auf vier Etagen mit rund 300 Parkplätzen bietet es genügend Parkraum für die Mitarbeitenden am Standort. Der nun folgende Schritt ist der Bau eines modernen Bürogebäudes, der WM Base. Die zeitgemäßen und effizienten Räumlichkeiten werden künftig alle Abteilungen auf einer Straßenseite vereinen und ein optimales Arbeitsumfeld liefern. Die Bürofläche umfasst rund 9.700 m² auf einer Grundstücksfläche von 20.000 m² und bietet Platz für ca. 300 Mitarbeitende. Der Bau erfolgt nach DGNB-Nachhaltigkeitszertifizierung und legt besonderen Wert auf Ressourcenschonung – unter anderem durch eine PV-Anlage, ein Gründach, Wärmepumpen für Heizung und Kühlung sowie einen grün gestalteten Außenbereich. Damit wird eine neue Arbeitswelt geschaffen, die Kommunikation, Zusammenarbeit, Austausch und Kreativität gezielt fördert.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Die Grundsteinlegung wurde begleitet vom WM Aufsichtsrat und -Vorstand, Geschäftsführern der WM Tochtergesellschaften, dem verantwortlichen Architekten, den Bauleitern sowie den Vertretern des Bauunternehmens PORR und der Planungsgesellschaft Thiele|Linnenberg. Bastian Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrats und Inhaber der WM SE in der dritten Generation der Inhaberfamilie Müller, betonte in seiner Ansprache die enge Verbindung zum Standort Osnabrück: „WM war bisher ein Unternehmen in Osnabrück und wird es auch bleiben. WM ist über die Grenzen Osnabrücks hinausgewachsen, aber im Herzen sind wir immer hier.“

Der WM Projektleiter André Duden informierte im Anschluss gemeinsam mit den Baupartnern PORR und der Planungsgesellschaft Thiele|Linnenberg über den Stand des Bauprojektes und thematisierte den planungsgerechten Baufortschritt.


Vielleicht auch interessant:

Imp digitalisierung gross

Foto: © pixelio.de - freeday


Im Anschluss platzierte die Inhaberfamilie, bestehend aus Hans-Heiner Müller, Bastian Müller und Felix Greiner traditionell eine Zeitkapsel im Mauerwerk. Darin befanden sich neben einem Anschreiben mit den besten Wünschen für die neue Heimat der WM SE unter anderem die Baugenehmigung und der Lageplan, der Konzernabschlussbericht 2024, historische und aktuelle Katalogauszüge, eine Tagesaktuelle Ausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung, der Verhaltenskodex der WM SE, Ehrungsnadeln der WM, eine Zündkerze sowie viele weitere Artefakte, die WM auszeichnen.

Die WM SE blickt auf 80 Jahre erfolgreiche und spannende Unternehmensgeschichte zurück. 1945 wurden die Wessels AG und die Müller Gruppe unabhängig voneinander in Osnabrück gegründet und fusionierten 2001 zur Wessels + Müller AG. Später folgte die Umfirmierung zur WM SE. Der Hauptsitz befindet sich seit Gründung stets in Osnabrück und wird auch künftig dort bestehen, denn WM hält an der Friedensstadt und seiner langjährigen Geschichte als Familienunternehmen fest. Diese Investition in die Zukunftssicherheit des Unternehmens ist vor allem eines: das klare Bekenntnis zur Region Osnabrück und dem Ursprung von WM.

Aktuell befindet sich der Bau im zweiten von insgesamt vier Bauabschnitten. Neben dem neu entstehenden Gebäudekomplex wird das angrenzende Bestandsgebäude modernisiert und in seiner optischen sowie technischen Ausstattung an den Neubau angeglichen. Im weiteren Verlauf der Bauphase entsteht auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Neubau des angrenzenden Verkaufshauses.

Hintergrund: WM SE ist nach eigenen Angaben Europas Nummer 1 für Fahrzeugteile. Das Unternehmen verfügt europaweit über mehr als 200 Standorte und 6.000 Mitarbeitende. Kunden erhalten mehrfach täglich just-in-time-Lieferungen aus einem Lagerbestand mit über 250.000 verschiedenen, sofort verfügbaren Artikeln. Jährlich kommissioniert WM SE rund 45. Millionen Artikel.

Quelle: Ergänzte Pressemitteilung WM SE


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

 

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de