Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ausbildungsbotschafter PLUS: Neues Konzept für bewährtes Projekt

Ausbildungsbotschafter PLUS: Neues Konzept für bewährtes Projekt
Foto: © Adobe Firefly - Generiert mit KI

Das Ziel des gemeinsamen Projekts "Ausbildungsbotschafter PLUS" der Handwerkskammer Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und der Industrie- und Handelskammer im selben Kammerbezirk ist es, Jugendlichen in Stadt und Landkreis Osnabrück direkte Einblicke in verschiedene Berufe zu geben – persönlich und praxisnah.

„Wir sind begeistert zu sehen, wie authentisch und auf Augenhöhe unsere Schülerinnen und Schüler durch die Ausbildungsbotschafter an die Berufe herangeführt werden“, so Thorsten Peters, Schulleiter der von-Ravensberg-Schule in Bersenbrück. Auch die Betriebe profitieren: Ihre Azubis übernehmen Verantwortung, wachsen persönlich und stärken ihre Kommunikationsfähigkeiten. 92 Unternehmen aus der Region waren in der aktuellen Förderperiode dabei. Diese endet am 31. Juli 2025.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Neu im Projekt „Ausbildungsbotschafter PLUS“ ist ab 2025 ein weiterer Baustein: Auszubildende können zusätzlich als Praktikumsanleiter aktiv werden. Sie betreuen Praktikantinnen und Praktikanten direkt im Betrieb und erleichtern ihnen den Einstieg in die Arbeitswelt. „Praktika zur Berufsorientierung gewinnen immer mehr an Bedeutung für potenzielle Auszubildende“, betont Juliane Hünefeld-Linkermann, Geschäftsbereichsleiterin Aus- und Weiterbildung der IHK. „Deshalb möchten wir diesen Aspekt in der kommenden Förderperiode gezielt aufgreifen.“ Die Schulung zum Ausbildungsbotschafter und Praktikumsanleiter erfolgt künftig an einem kompakten Schulungstag – anwendungsorientiert und effizient. Seit 2019 haben über 600 Auszubildende aus der Region als Ausbildungsbotschafter mehr als 5.700 Schülerinnen und Schüler über ihre Ausbildung informiert.

Ansprechpartner:

HWK – Meike-Wirtz-Winkler, Tel.: 0541 6929-556, E-Mail: m.wirtz-winkler@hwk-osnabrueck.de

IHK – Henrik Schober, Tel.: 0541 353-479, E-Mail: schober@osnabrueck.ihk.de

Website: www.azubi-botschafter.de

Quelle: Pressemitteilung Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

 

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de