Seit 2017 zeichnet das Familienbündnis der Region Osnabrück jährlich Unternehmen und Einrichtungen aus. Diese müssen sich in besonderem Maße um die Familienfreundlichkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verdient machen. Derzeit dürfen sich rund 200 Unternehmen und Einrichtungen mit dem Titel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ schmücken. Nun wurde der (Re)-Zertifizierungsprozess für das Jahr 2025 gestartet. Auch die WIGOS unterstützt das Zertifizierungsgremium bei diesem Prozess und besucht hierzu die Bewerberinnen und Bewerber.
Zum Beispiel die SanderStrothmann GmbH in Georgsmarienhütte. Das im Jahr 2000 gegründete inhabergeführte Unternehmen produziert Kosmetik, Medizinprodukte, Biozide sowie Nahrungsergänzungsmittel und ist aktuell mit mehr als 900 Produkten am Markt vertreten. Weltweit wird eines der Produkte der SanderStrothmann GmbH nach eigenen Angaben alle 2 Sekunden verkauft. Neben dem Firmensitz in Georgsmarienhütte verfügt das Unternehmen seit 2022 auch über eine Niederlassung in Singapur.
Im Gespräch mit der geschäftsführenden Gesellschafterin Sabrina Berghaus, Carina Jennebach (Human Resources), und Daniela Broxtermann (Assistant Management Board) wurde deutlich, wie konsequent das Unternehmen auf familienfreundliche Strukturen setzt – mit hoher Flexibilität und individuell abgestimmten Angeboten, auch bei wachsender Unternehmensgröße. Die Auditunterlagen werden nun von Franziska Grüter-Matt (Landkreis Osnabrück) und dem WIGOS-Unternehmensfachmann Andre Schulenberg für das Zertifizierungsgremium vorbereitet. Dieses entscheidet in einem nächsten Schritt über eine mögliche Auszeichnung.
Weitere Informationen zur Bewerbung als familienfreundlicher Arbeitgeber in der Region Osnabrück sind erhältlich bei Herrn Schulenberg (Telefon 0541 501 2468 l Mail: schulenberg@wigos.de)
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...