Die WIGOS ist als bundesweit erste kommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaft auf der KI-Landkarte der Plattform „Lernende Systeme“ vertreten. Die Aufnahme auf der Karte zeigt das umfangreiche Engagement der WIGOS in Sachen Digitalisierung und KI. Dieses wird so im ganzen Bundesgebiet einer breiten Öffentlichkeit sichtbar gemacht.
Die KI-Landkarte zeigt praxisnahe Anwendungen und Projekte, in denen KI-Technologien in Deutschland bereits heute oder in naher Zukunft eingesetzt werden. Sie ist ein gemeinsames Projekt der Plattform Lernende Systeme, initiiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech). Ziel ist es, Chancen und Potenziale Künstlicher Intelligenz aufzuzeigen und den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu fördern.
„Dass die WIGOS als erste kommunale Wirtschaftsförderung bundesweit auf der KI-Landkarte vertreten ist, unterstreicht die Bedeutung des Themas KI für den Wirtschaftsstandort Osnabrücker Land“, erklärt Andrea Frosch, Unternehmensfachfrau und Ansprechpartnerin rund um das Thema Digitalisierung bei der WIGOS. „Wir möchten Unternehmen in der Region ermutigen, die Potenziale Künstlicher Intelligenz zu erkennen und praxisnah zu nutzen.“
Die WIGOS unterstützt Unternehmen branchenübergreifend rund um Digitalisierungsthemen. Zu den Angeboten zählen:
- KI-Online-Check zur Selbsteinschätzung von Digitalisierungspotenzialen,
- Impulse und Beratungen zur Digitalisierung, bei denen KI-Anwendungen mitgedacht werden,
- Workshops, Informations- und Vernetzungsformate zu spezifischen KI-Themen,
- Fördermittel- und Innovationsberatung zur strategischen Weiterentwicklung.
Durch diese Angebote fördert die WIGOS gezielt die Vernetzung von Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, um die Innovationskraft der Region nachhaltig zu stärken.
Vielleicht auch interessant:
Foto: © deagreez - Adobe Stock l Grafik: © tomasknopp - Adobe Stock
Die Plattform Lernende Systeme vereint rund 200 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In interdisziplinären Arbeitsgruppen werden Chancen, Herausforderungen und Handlungsoptionen rund um den Einsatz Künstlicher Intelligenz erörtert. Mit Publikationen wie dem aktuellen Impulspapier „KI in Unternehmen: Kulturwandel menschenzentriert gestalten“ liefert die Plattform praxisnahe Empfehlungen für den verantwortungsvollen Einsatz von KI.
KI-Systeme verändern Prozesse, Wertschöpfungsketten und Unternehmenskulturen grundlegend. Sie eröffnen Chancen für neue Geschäftsmodelle, erfordern aber zugleich Kompetenzaufbau, Akzeptanz und einen verantwortungsvollen Umgang. Die WIGOS will Unternehmen im Osnabrücker Land dabei unterstützen, diesen Wandel aktiv und menschenzentriert zu gestalten.
Weitere Informationen zur KI-Landkarte:
www.plattform-lernende-systeme.de
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...