Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Pohlmann + Bindel: Energiekonzept rechnet sich ökologisch und wirtschaftlich

Pohlmann + Bindel: Energiekonzept rechnet sich ökologisch und wirtschaftlich
Foto: © Pohlmann + Bindel

Im August vergangenen Jahres besuchten WIGOS-Geschäftsführer Peter Vahrenkamp und die WIGOS-Unternehmensfachfrau für den Südkreis Andrea Frosch das Unternehmen Pohlmann + Bindel und machen sich ein Bild von dessen Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien: Der Spezialist für Elektrotechnik und Lösungen in der Energietechnik hatte 2024 an seinem Standort in Bad Iburg einen Solarpark mit erneuerbaren Energien errichtet. Jetzt, ein Jahr später, liegen die ersten Zahlen rund um die Investition vor.

Mathias Pohlmann zieht eine erste Bilanz der Umsetzung eines umfassenden Energiekonzepts. Dieses beinhaltet einen 65 kWp Solarpark aus Solarcarport und Solartracker, 15 Ladepunkte für Firmenfahrzeuge und Gäste mit wetterabhängigem Tarif via Wetterstation sowie einer Erdwärmepumpe statt der bisherigen Gasheizung.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Der Fuhrpark konnte seit 2021 von ursprünglich 2 auf mittlerweile 12 E-Fahrzeuge erweitert werden. Über die eigenen Ladepunkte wurden dabei insgesamt 33.868 kWh Strom geladen, was eine deutliche Reduzierung des Einsatzes fossiler Kraftstoffe ermöglichte. Konkret bedeutet das 61 % weniger Verbrauch von Diesel und Benzin sowie um 69 % geringere Kraftstoffkosten. Zudem entfällt inzwischen die Gasrechnung vollständig.


Vielleicht auch interessant:

Imp solar gross

Foto: © Fotolia - Omika


Auch in Bezug auf die Umweltbilanz zeigen sich beeindruckende Ergebnisse: Insgesamt konnten 44,2 Tonnen CO₂ eingespart werden, was dem Effekt von 732 neu gepflanzten Bäumen entspricht. Zusätzlich wurde durch die firmeneigene Solaranlage eine Stromproduktion von 60.835 kWh erreicht, wodurch der Netzbezug stark reduziert werden konnte.

Das Projekt zeigt aber noch weitere Vorteile: Der Solarcarport schützt nicht nur die firmeneigenen Fahrzeuge, sondern auch die E-Bikes der Mitarbeitenden. Für diese steht eine eigene E-Bike-Station zur Verfügung, an der sie ihre Räder komfortabel und wettergeschützt laden können. Darüber hinaus wurde auch an externe Nutzer gedacht: Fremdfahrzeuge können flexibel über einen lichtabhängigen Tarif laden, der von einer integrierten Wetterstation gesteuert wird. Auf diese Weise wird die Nutzung erneuerbarer Energien noch effizienter und zugleich kundenfreundlich gestaltet.

„Unsere Erkenntnis: Der Umstieg rechnet sich schneller als gedacht – ökologisch und wirtschaftlich. Und er wird noch dringlicher: Ab 2027 werden Verbrenner-Fuhrparks durch steigende CO₂-Besteuerung deutlich teurer. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln“, zeigt sich Pohlmann überzeugt.

Weil das Konzept funktioniert, beschloss das Unternehmen, dieses auch anderen Unternehmen anzubieten. Über die Ausgründung der P+B GreenCharge GmbH bietet das Unternehmen jetzt modulare, skalierbare Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur und Speichertechnologie an. Als Besonderheit sind diese rückbaubar, ressourcenschonend und ohne Beton.

Textquelle: Die Texterstellung erfolgte auf Basis eines Social Media-Posts des Unternehmens


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

 

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de