Nach dem erfolgreichen Start seines neuen Startup-Programms geht der Seedhouse Incubator in die nächste Runde. Ab sofort können sich Gründer:innen für den zweiten Batch bewerben. Gesucht werden technologieorientierte Hightech-Lösungen, insbesondere aus den Bereichen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft sowie Künstliche Intelligenz.
Der Seedhouse Incubator richtet sich an Teams, die Unterstützung bei der Entwicklung ihres Geschäftsmodells und beim Markteintritt suchen. Das Programm bietet ein umfassendes Paket, das sowohl individuelle Beratung als auch den Zugang zu einem starken Netzwerk umfasst. Gründer:innen profitieren von der Begleitung durch erfahrene Startup-Berater:innen, individuellen Coachings mit externen Expert:innen sowie praxisnahen Workshops. Zudem eröffnet das Programm wertvolle Kontakte zu Investor:innen und Unternehmen. Ein weiterer zentraler Baustein ist die Projektförderung durch die NBank, die eine Finanzierung von bis zu 300.000 Euro je Startup ermöglicht.
Bewerben können sich Teams, die mit voller Motivation an ihrer Idee arbeiten, innovative, technologieorientierte und skalierbare Lösungen entwickeln und einen Bezug zu Niedersachsen haben oder dort ihre unternehmerische Basis schaffen wollen.
Die Bewerbungsfrist endet am 30. September 2025 um 23:59 Uhr. Der zweite Batch startet am 1. Januar 2026. Weitere Informationen zum Programm sowie die Möglichkeit zur Bewerbung finden Interessierte unter https://www.seedhouse.de/de/jetzt-bewerben
Mit dem Incubator setzt Seedhouse ein klares Signal für die Förderung von Gründer:innen in zukunftsweisenden Branchen. Ziel ist es, die Entwicklung innovativer Lösungen voranzutreiben und den Standort Niedersachsen als attraktiven Startup-Hub weiter zu stärken.