Riemann Werkzeugbau aus Georgsmarienhütte stellt die Weichen für weiteres Wachstum. Das Familienunternehmen hat Produktions- und Verwaltungsflächen des ehemaligen SD Automotive an der Werner-von-Siemens-Straße übernommen. Mit der Übernahme vergrößert sich die nutzbare Hallenfläche um rund 10.000 Quadratmeter, ergänzt durch weitere 1.000 Quadratmeter für Verwaltungszwecke. Damit verdreifacht sich die bisherige Produktionsfläche des Unternehmens.
Die neuen Räumlichkeiten liegen in direkter Nachbarschaft zum bestehenden Firmensitz und bieten durch die Nähe kurze Wege sowie effiziente Abläufe. Neben den Gebäuden hat Riemann auch die vorhandenen Produktionsanlagen übernommen. In den Hallen sollen künftig Baugruppen und Präzisionsteile für unterschiedliche Branchen gefertigt werden. Bereits jetzt wurden zusätzliche Fachkräfte eingestellt, sodass die Zahl der Mitarbeitenden bis zum Jahresende auf mehr als 80 anwachsen soll.
Das 1988 gegründete Unternehmen hat sich als zuverlässiger Partner der blechverarbeitenden Industrie etabliert. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Betriebe als auch große Automobilhersteller. Entgegen dem allgemeinen Trend konnte Riemann in diesem Sektor nicht nur bestehende Kunden halten, sondern auch neue hinzugewinnen.
Neben der Automobilindustrie hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren gezielt weitere Geschäftsfelder erschlossen. Besonders der Einstieg in die Halbleiterindustrie markiert einen bedeutenden Schritt: Riemann fertigt hochpräzise Bauteile für Anlagen zur Herstellung von Computerchips und plant dafür den Ausbau modern ausgestatteter, klimatisierter Produktionshallen. Ergänzend richtet sich der Blick nun auf die Luft- und Raumfahrt sowie die Rüstungsindustrie, in denen ebenfalls höchste Präzision gefordert ist.
Quelle: Riemann Werkzeugbau
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...