Das Büro des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) hat jetzt die Beta-Version für die freiwillige Nachhaltigkeits-Berichterstattung nach dem VSME-Standard freigeschaltet. Damit erhalten Unternehmen ein kostenfreies und praxisnahes Tool, um Nachhaltigkeit transparent zu dokumentieren und gegenüber Kunden, Banken und weiteren Interessengruppen sichtbar zu machen. Auch die WIGOS unterstützt mit einem kostenfreien Beratungsangebot bei dem Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit.
Der DNK (Deutscher Nachhaltigkeitskodex) ist ein seit Jahren etablierter freiwilliger Standard in Deutschland, der Unternehmen aller Größen eine strukturierte Möglichkeit zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bietet. Er umfasst 20 Kriterien und dient als niederschwelliger Einstieg. Der neue VSME-Standard (Voluntary Standard for Micro and Small Enterprises) wurde auf europäischer Ebene entwickelt. Er richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und ist näher an den europäischen Vorgaben der CSRD/ESRS ausgerichtet – allerdings deutlich schlanker und freiwillig. Während der DNK somit ein deutscher Rahmen ist, schafft der VSME einen europaweit einheitlichen Ansatz und erleichtert KMU den Schritt in Richtung künftiger Berichtspflichten.
Über die DNK-Plattform können Unternehmen ihre intern ermittelten Nachhaltigkeitsinformationen strukturiert erfassen, formal prüfen lassen und veröffentlichen. Dies ermöglicht die Erstellung eines ersten Nachhaltigkeitsberichts, der anschließend auch als Kommunikationsinstrument genutzt werden kann – etwa für Marketingmaterialien. Zudem arbeitet das DNK-Büro gemeinsam mit Banken- und Versicherungsverbänden an einer Schnittstelle, die künftig den Aufwand für Einzelfragebögen von Banken überflüssig machen könnte. Die kostenfrei DNK-Plattform ist im Internet zu finden unter www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de.
Parallel dazu hat die Zentrale für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) den Zukunfts-Kompass Handwerk gestartet (www.zukunfts-kompass-handwerk.de). Auf Basis der DNK-Plattform bietet er speziell für Handwerksbetriebe zugeschnittene Hilfestellungen, um Berichte nach VSME-Standard zu erstellen.
Vielleicht auch interessant:
Foto: www.stock.adobe.com - Pcess609
Einen Überblick über das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen, die Berichtspflichten bzw. Unterstützung bei einer freiwilligen Berichterstattung bietet auch die kostenfreie Impulsberatung Nachhaltigkeit der WIGOS. Sie kann ein Einstieg in das Thema sein, wichtige Fragen klären und gemeinsam mit dem Unternehmen Meilensteine definieren und die notwendigen Schritte zur Zielerreichung klären. Nähere Infos und Anmeldung unter www.wigos.de/nachhaltigkeitsimpuls.
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...