Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unternehmer Forum gab Impulse zum Thema Nachfolge in Ankum

Unternehmer Forum gab Impulse zum Thema Nachfolge
Foto: Oak Horizon

Rund 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem niedersächsischen Mittelstand folgten der Einladung zum Unternehmer Forum unter dem Motto „Werte erfolgreich in die Zukunft übertragen“ in den traditionsreichen Hackmanns Hof in Ankum. Im Mittelpunkt stand ein Thema, das viele Betriebe bewegt: Unternehmensnachfolge als emotionaler, strategischer und werteorientierter Prozess. „Eine durch und durch gelungene Veranstaltung“, freute sich Axel Kolhosser vom WIGOS-UnternehmensService, der im Rahmen eines Expertenpanels die Erfahrungen der WIGOS zum Thema Nachfolge in die Veranstaltung einbrachte.

In inspirierenden Keynotes und praxisnahen Unternehmer-Impulsen gaben namhafte Referenten wie Kai Stolzenberg, Lennard Koch, Timo Seggelmann, Andreas Kremer, Rene Strothmann, Tobias Zimmer, Karsten Wulf, Bernd Schmidt-Ankum und Thomas Bühner außergewöhnlich persönliche Einblicke in ihre eigenen Nachfolgegeschichten. Dabei ging es nicht nur um Erfolge, sondern auch um Zweifel, Fehlentscheidungen und den Mut, neue Wege zu gehen. Ob Rückkauf nach Private-Equity-Exit, strategischer Verkauf, Neugründung nach Familienverkauf oder Nachfolge aus Krisen – die Beispiele zeigten eindrucksvoll, dass jede Nachfolge ihren eigenen Weg und Rhythmus hat.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter
anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Ein roter Faden zog sich durch alle Beiträge: Erfolgreiche Nachfolge beginnt in der Stärke, nicht in der Krise. Unternehmerinnen und Unternehmer, die frühzeitig und aus einer gefestigten Position heraus planen, schaffen die besten Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang. Ebenso wurde deutlich, dass externe Sparringspartner – ob Berater, Mentoren oder Wegbegleiter – eine zentrale Rolle spielen, um Perspektiven zu erweitern, blinde Flecken zu erkennen und Konflikte konstruktiv zu begleiten. Schließlich zeigte sich, dass emotionale Bereitschaft der entscheidende Faktor für eine gelungene Nachfolge ist: Wer innerlich bereit ist, Verantwortung abzugeben, schafft Raum für Neues und ermöglicht, dass Werte, Kultur und Zukunftsfähigkeit im Unternehmen lebendig bleiben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen mit, dass „Verkauf eine unternehmerische Option, nicht das Ende“ ist – und dass „Mut zum Loslassen Teil von Wachstum“ bleibt.


Vielleicht auch interessant:

Imp Nachfolge gross 

Foto: © Yuri Arcurs - Fotolia (Adobe Stock)


Statt Frontalvorträgen setzte das Forum auf Dialog: An Thementischen diskutierten die Gäste intensiv über Wertewahrung, Nachfolgeplanung und Transformation. Diese interaktiven Runden erwiesen sich als eines der größten Highlights – ein Ort für ehrlichen, praxisnahen Austausch unter Gleichgesinnten. Im Expertenpanel gaben Vertreter von Sparkasse Bersenbrück, PKF WMS, HAPEKO, EUROCON und WIGOS wertvolle Einblicke in Finanzierung, Strukturierung und Fördermöglichkeiten im Nachfolgeprozess. Dabei wurde deutlich, dass der regionale Mittelstand im Osnabrücker Land eine starke Basis für erfolgreiche Nachfolgen bietet – „für die Region und aus der Region“.

Auch kulinarisch bot das Forum besondere Momente: Ein Mittagsmenü nach Idee von Thomas Bühner, umgesetzt von Ledigs Anna, sorgte für Genuss im Hof-Ambiente. Dazu kamen das Coffee Bike am Morgen und ein alkoholfreies Gin Tasting am offenen Kamin zum Ausklang – gelebte Gastfreundschaft in entspannter Atmosphäre.

Das Feedback der Teilnehmenden, Partner und Speaker fiel einhellig positiv aus: „ehrlich, inspirierend und wertschätzend“ – ein Format, das Nachfolge menschlich und machbar macht. Veranstalter Oak Horizon kündigte bereits an, das Konzept fortzuführen und künftig weitere Veranstaltungen rund um Nachfolge, Werteorientierung und Transformation im Mittelstand anzubieten.


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de