Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Businessfrühstück "DIGITALISIERUNG konkret!" für Süd- und Ostkreis mit Planspiel KI

Businessfrühstück "DIGITALISIERUNG konkret!"
Foto: © www.pixelio.de - freeday

26.11.2025 l Bissendorf:

Die nächste Ausgabe des WIGOS-Digitalisierungsfrühstücks beschäftigt sich am 26. November von 8:00 bis 12:00 Uhr im ithub Bissendorf bei der CCE b:digital GmbH mit einem "Planspiel KI – Clever nutzen für KMU: Digitalisierung angehen – spielerisch, praxisnah und ohne Vorkenntnisse!".


Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular ...


Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr – sie bietet gerade kleinen und mittleren Unternehmen enorme Chancen, Prozesse zu optimieren, Entscheidungen zu verbessern und neue Potenziale zu erschließen. Doch wie gelingt der Einstieg in dieses komplexe Thema?

Im Planspiel KI erleben Sie praxisnah, wie Digitalisierung und KI konkret im Unternehmensalltag wirken. In einem klassischen Würfelspiel werden typische Herausforderungen aus der KMU-Praxis simuliert und zwar, von der Prozessoptimierung über Produktionsplanung bis hin zur intelligenten Datennutzung. Gemeinsam im Team entwickeln Sie Lösungsstrategien, treffen Entscheidungen und erfahren, wie digitale Technologien und KI clever eingesetzt werden können, ganz ohne technisches Vorwissen.

Der Mehrwert: Unternehmen entdecken spielerisch, welche KI-Ansätze für ihr eigenes Unternehmen relevant werden könnten, und erhalten Impulse, wie sie diese gezielt angehen können.

Das Planspiel ist Teil der Veranstaltungsreihe „DIGITALISIERUNG konkret!“ und richtet sich an Unternehmer*innen, Führungskräfte und Mitarbeitende, die KI verstehen, ausprobieren und praktisch nutzen möchten.

Die Referenten:

Dipl.-Ing. (FH) Ingo Pläster, MBA

Projektleiter und Gesellschafter der IWT – Institut für Wirtschaft und Technik GmbH in Lemgo. Ingo Pläster verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Produktionsmanagement, Fabrikplanung, Digitalisierung und Qualifizierung. Seit über 20 Jahren begleitet er Unternehmen bei der Einführung digitaler Prozesse, der Gestaltung digitaler Shopfloors und der Bewertung ihres digitalen Reifegrads. Er ist zudem in der Lehre und Weiterbildung aktiv und entwickelt praxisorientierte Konzepte zur Industrie 4.0 und Arbeit 4.0 für Fach- und Führungskräfte.

Dr. Benedikt Nolte

Geschäftsführer des IWT – Instituts für Wirtschaft und Technik GmbH und Präsident des Instituts für wirtschaftliche und technologische Unternehmensführung e.V. an der TH OWL. Dr. Nolte verfügt über langjährige Erfahrung in Digitalisierung, Industrie 4.0, Produktionsmanagement und ERP-Systemberatung und begleitet seit über 20 Jahren KMU bei der digitalen Transformation.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie Brötchen, Kaffee und Kaltgetränke sowie Gelegenheit zum Netzwerken – bringen Sie gerne Ihre Visitenkarte mit.

Eine Anmeldung für die begrenzten Plätze ist erforderlich, die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Datum: 26. November 2025

Uhrzeit: 08:00 – 12:00 Uhr

Ort: ithub Bissendorf bei der CCE b:digital GmbH, Zum Eistruper Feld 34, 49143 Bissendorf


Hier gelangen Sie zum Anmeldeformular ...

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de