Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wirtschaftsminister Lies zu Besuch bei NEXAT in Rieste

Wirtschaftsminister Lies zu Gast bei NEXAT in Rieste
Foto: © Niedersachsenpark

Nicht weniger als eine landwirtschaftstechnische Revolution verspricht die NEXAT GmbH aus Rieste mit ihrem weltweit ersten und einzigen ganzheitlichen Pflanzenproduktionssystem. Großes Interesse fand dies bei einem Besuch von Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies.

Sämtliche Arbeitsschritte in einem Fahrzeug

Im Mittelpunkt des NEXAT-Systems steht ein leistungsfähiges Wide-Span-Wechselträgerfahrzeug, das die Bodenbearbeitung, die Saat, den Pflanzenschutz und die Ernte mit eingehängten Modulen namhafter Kooperationspartner erledigt. Der Wechsel eines Moduls ist durch eine Person in weniger als 10 Minuten möglich und soll in naher Zukunft vollautomatisiert erfolgen. So können sämtliche Arbeitsschritte, für die bisher unterschiedlichste Landmaschinen notwendig  sind, durch ein einziges Fahrzeug erfolgen.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


NEXAT-System schont Böden durch feste Fahrspuren

Das NEXAT-System wurde beim Besuch des Wirtschaftsminister Lies von Klemens Kalverkamp, der die Geschäfte des Unternehmens zusammen mit Felix Kalverkamp führt, präsentiert: Es schone beispielsweise die Böden, da die Äcker in festen Fahrspuren befahren und zwischen den Spuren bewirtschaftet werden.

Produktion von mehreren hundert Geräten in den kommenden Jahren

Bis 2030 erwartet Kalverkamp die jährliche Produktion von mehreren Hundert Geräten. Er erläuterte dem Minister, dass mit dem NEXAT-System neue Dimensionen der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung geschaffen würden. Mehrere Fahrzeuge seien bereits weltweit im Einsatz, unter anderem in der Ukraine, in Ostdeutschland, in Nordamerika und Brasilien. Betrieben wird der Nexat laut Kalverkamp mit seiner Spurbreite von 14 Metern auf mittleren bis großen Äckern, da könne er wirtschaftlich eingesetzt werden.


Vielleicht auch interessant:

Imp innovation innovation

Foto: © REDPIXEL - Fotolia.com


Schon jetzt über 130 Mitarbeitende

Bereits jetzt fährt der NEXAT auf dem Acker in seinen festen Spuren autonom, zukünftig wird er auch vollautonom navigieren können. Über 130 Mitarbeiter beschäftigt NEXAT im Niedersachsenpark, wo die Entwicklung, die Montage und der Vertrieb der Maschinen stattfinden. Erst kürzlich konnte der neue Büroanbau für über 200 Mitarbeiter bezogen werden. Langfristig soll das NEXAT-System einen bedeutenden Anteil am weltweiten Landtechnikmarkt ausmachen.

Foto:

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies (links) informierte sich über das innovative NEXAT-System.

Foto: Niedersachsenpark


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de