Künstliche Intelligenz (KI) automatisiert lästige Arbeiten, federt die Effekte des Fachkräftemangels ab, überwindet bürokratische Hürden und hilft dabei, steigende Kundenerwartungen zu erfüllen - auch im Handwerk. Zum Beispiel durch Bestell- und Verwaltungs-Automatisierung, KI-Anrufbeantworter, intelligente Website-Chatbots und automatische Qualitätsprüfungen im Bau und bei der Fertigung. Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk zeigt im Rahmen einer 12-monatigen kostenfreien Digitalisierungswerkstatt zwischen März 2025 und März 2026 alles zum Potenzial von KI für den Betrieb. Auch ein konkretes Projekt für den eigenenen Betrieb wird mit Unterstützung von Beratenden, KI-TrainerInnen und Digitalisiertungs-ExpertenInnen umgesetzt. Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Handwerksbetriebe können sich jetzt informieren und anmelden!
Vorteile für den Betrieb:
- Mit Künstlicher Intelligenz zeitintensive Aufgaben automatisieren und neueGeschäftsmodelle entwickeln.
- Ein eigenes KI-Projekt umsetzen (egal ob klein oder groß), das dringende Herausforderungen im Betrieb löst.
- Flexible Zeiteinteilung: Die Teilnehmenden bestimmen, wie viel Zeit sie wann in das Projekt investieren.
- Unterstützung durch KI-TrainerInnen und Digitalisierungs-ExpertInnen.
- Chance auf eine individuelle Begleitung durch eine/n Berater/in Ihrer Handwerkskammer.
- Inspirierende Impulsvorträge, Workshops und Austauschrunden: Potenzial von KI für den eigenen Betrieb erkennen und passende KI-Tools identifizieren.
- Lernen von anderen Betrieben.
Allgemeine Informationen zur Digitalisierungswerkstatt:
- Kostenfrei.
- Dauer: 12 Monate (März 2025 bis März 2026).
- Ort: Online, daher besonders einfache und zeitsparende Teilnahme.
- Formate: Impulsvorträge, Workshops, Austauschrunden, je nach Verfügbarkeit individuelle Beratungsgespräche mit Beratenden der Handwerkskammern.
- Begrenzte Teilnehmerzahl: Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl bei unseren Veranstaltungen begrenzt ist. Wir empfehlen Ihnen, sich möglichst zeitnah anzumelden.
- Organisation: Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk.
Alle Informationen zur Digitalisierungswerkstatt finden Sie hier.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine zeitnahe Anmeldung empfohlen.