Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Neues MINT-Portal macht Talentförderung leicht

WIGOS bietet Unternehmen Vernetzungschancen im MINT-Bereich
Foto: © WIGOS

Fachkräfte im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich sind mehr denn je gefragt. Umso wichtiger ist es, schon heute Talente von morgen zu gewinnen. Unternehmen bietet das digitale MINT-Portal der WIGOS eine Chance, Nachwuchstalente frühzeitig zu entdecken und zu fördern. „Das digitale MINT-Portal ist mehr als eine Plattform. Es ist eine einzigartige Möglichkeit, sich effizient zu vernetzen und Zugang zu potenziellen Fachkräften zu erhalten“, betont Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS, die das Angebot im vergangenen Jahr an den Start brachte.

Die MINT-Koordination setzt sich aktiv für die Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ein. Ein zentraler Baustein dieser Arbeit ist das digitale, interaktive MINT-Portal, auf dem sich Unternehmen mit einem Profil und Aktivitäten vorstellen können. Auch das Unternehmen Feldhaus Klinker in Bad Laer ist jetzt auf der Homepage „einfach-mint.de“ präsent und gibt dort einen Einblick in seine Ausbildungsangebote: „Uns ist wichtig, auch mehr Mädchen und junge Frauen durch neue MINT-Angebote anzusprechen, um sie für unsere MINT-Ausbildungsberufe und auch das duale Studium zu begeistern. Sie bringen neue Perspektiven und kreative Ansätze in technische und naturwissenschaftliche Berufe. Wir freuen uns, wenn wir zeigen können, dass technische Berufe für alle offen und attraktiv sind“, betonte Alexander Schröder, Betriebsleiter von Feldhaus Klinker beim Besuch von Anke Kellermeier.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Nach den Worten von Anke Kellermeier liegen die Vorteile für die Unternehmen auf der Hand: „Zum einen ist hierbei die effiziente Vernetzung zu nennen: Unternehmen können sich mit Bildungseinrichtungen, Kitas, Schulen und auch der Hochschule vernetzen, um ihre Expertise gezielt einzubringen. Zum anderen wird die Talentförderung leicht gemacht. Mit dem Portal erhalten Unternehmen langfristig Zugang zu potenziellen Fachkräften und können gezielt Projekte und Kooperationen initiieren.“ Darüber hinaus profitierten Unternehmen von den Erfahrungen anderer Unternehmen mit MINT-Projekten.

Seit dem Start Ende Mai 2024 haben sich die unterschiedlichsten Partner, darunter zahlreiche Unternehmen, angemeldet und sind nun Teil des großen Netzwerks. Interessierte können sich auf der Homepage nicht nur schnell über die verschiedenen MINT-Akteure in der Region informieren, sondern bekommen auch Einblicke in verschiedene MINT-Projekte. Darüber hinaus wird auf Veranstaltungen rund um das Thema MINT aufmerksam gemacht. „Wir können Unternehmen nur ermutigen, diesen Schritt zu gehen und sich unserem Netzwerk auf dem Portal anzuschließen. Denn sicher ist, dass diese große Aufgabe der Fachkräftesicherung nur gemeinsam bewältigt werden kann“, so Anke Kellermeier. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www.einfach-mint.de

Bildunterschrift:

Alexander Schröder, Betriebsleiter Feldhaus Klinker und Dipl.-Ing. Annette Dittmar sowie MINT-Koordinatorin Anke Kellermeier freuen sich über das Interesse von Unternehmen.

Foto: WIGOS


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ... 

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3718
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 3718
Telefon 0541 / 501 3918
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de