Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Grünrückschnitt auf dem Homann-Gelände

oleg bereitet Installation einer Videoüberwachung vor
Foto: © oleg

Auf dem Homann-Gelände in Dissen ist mit den Vorarbeiten für die Installation einer modernen Videoüberwachungsanlage begonnen worden. Die Anlage wird im März in Betrieb genommen. Sie ist Bestandteil des Sicherungskonzepts, mit dem das 13 Hektar große Areal vor unbefugtem Betreten geschützt wird. Wie Susanne Menke, Geschäftsführerin der Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft (oleg), erklärt, behält die Anlage unter anderem rund um die Uhr vollständig die Außengrenzen des ehemalige Produktionsgeländes im Blick.

Das Homann-Gelände geht nach der Vermarktung der Maschinen und Anlagen durch das Unternehmen Progressu im März wieder an die oleg über. Die Videoüberwachung wird installiert, um das großflächige Areal effizient sichern zu können. Nach den Angaben von Menke werden zurzeit Grünrückschnittarbeiten durchgeführt, die teilweise erforderlich sind, um den Kameras uneingeschränkte Sicht auf Zäune und Zufahrten zu ermöglichen. So müssen, um Sichtachsen freizulegen, u.a. Brombeerbüsche zurückgeschnitten werden, die über Zäune gewachsen sind. Außerdem müssen zur Verkehrssicherung mehrere Bäume gefällt werden, die nicht mehr standsicher sind.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


„Die Videoüberwachung wird eine optimale Sicherung des Geländes ermöglichen. Jedes unbefugte Betreten des Geländes wird registriert, auf Video aufgenommen und löst einen Einsatz aus“, beschreibt Menke. „Wir haben bereits jetzt ein Garten-/Landschaftsbau-Unternehmen mit den erforderlichen Rückschnittarbeiten beauftragt, damit sie rechtzeitig vor der Fäll- und Schnittverbotszeit im März durchführt werden können.“

Mit dem Übergang an die oleg beginnt die nächste Phase bei der Weiterentwicklung des Homann-Areals. Die oleg hatte die Flächen des Lebensmittelherstellers im Jahr 2022 im Auftrag der Stadt Dissen aTW gekauft und ist nun mit der Entwicklung und Vermarktung beauftragt. Stadt und oleg arbeiten dabei eng zusammen.


Vielleicht auch interessant:

Imp Naturnahe gross

Foto: © Petair - Adobe Stock


Zur Vorbereitung eines städtebaulichen Wettbewerbs wird aktuell eine genaue Bedarfs- und Potentialanalyse für Dissen durchgeführt. Nach dem Übergang an die oleg sollen außerdem zeitnah die ersten städtebaulichen Maßnahmen starten. Dazu gehört zunächst eine detaillierte Bauschadstoffanalyse als Vorbereitung von Sa-nierungs- und Abbruchmaßnahmen. Für 2025 ist der Abbruch der Lagerhallen im nördlichen Bereich des Geländes geplant, deren Bausubstanz stark mangelhaft ist.

Quelle: oleg


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de