Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

70 Unternehmen bei Ausbildungsmesse für den Nordkreis

Foto: © MaßArbeit/Hermann Pentermann

Ein toller Veranstaltungsort, spannende Unternehmen und über 800 interessierte Schülerinnen und Schüler: Die Vorfreude auf die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse #DeineAusbildungSuchtDich! (#DASD) am 25. und 26. März im Betrieb von Elektrotechnik Grüter in Neuenkirchen wächst. „Mit rund 120 verschiedenen Ausbildungsberufen bieten die Betriebe einen ausgesprochen breiten Einblick in die Möglichkeiten der beruflichen Weichenstellung für junge Menschen“, so MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers zufrieden.

Zur vierten Auflage von #DASD, der Berufsorientierungsmesse für die LEADER Region im Nordkreis, laden in diesem Jahr die vier Samtgemeinden Artland, Bersenbrück, Fürstenau und Neuenkirchen sowie die Stadt Bramsche und die kommunale Arbeitsvermittlung MaßArbeit ein. Am Abend des 25. März fin-det die Messe für Familien und Ausbildungsinteressierte im Brockampsweg 5 statt. Zielgruppe sind Eltern und ihre Kinder ab 14 Jahren, aber auch andere Interessierte, die einen Ausbil-dungsplatz suchen. Alle Gäste haben die Möglichkeit, durch Arbeitsproben ganz praktisch in die jeweilige Ausbildung rein-zuschnuppern und ganz direkt mit den Betrieben ins Gespräch zu kommen. Auch die Jugendberufsagentur ist vor Ort, um den Eltern Fragen rund um die Themen Bewerbung, Ausbildung und Studium zu beantworten. Außerdem wird ein Bewerbungs-mappencheck angeboten.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Am Vormittag des 26. März besuchen dann rund 800 Schüle-rinnen und Schüler der weiterführenden Schulen der vier Samt-gemeinden und Bramsche ab Klasse neun die Messe. Sie be-reiten diesen Tag gemeinsam mit ihren Lehrkräften und dem Übergangsmanagement der MaßArbeit vor. Dazu erhalten sie von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit ein so-genanntes Laufbuch, das neben einer Auflistung der Unter-nehmen und ihren Ausbildungsberufen auch Aufgaben zur Vor-bereitung im Unterricht liefert.

„Ich freue mich riesig, dass die Messe in diesem Jahr in unserer neuen Halle für den Trafo- & Schaltschrankbau stattfindet! Zu-sammen mit der Goode-Weg-Schule wollen wir den Vorabend für Familien möglichst locker gestalten, und zwar mit einem Grillstand und einem Getränkewagen, bei dem sich alle in ent-spannter Atmosphäre austauschen können“, so Marco Grüter, Geschäftsführer der gastgebenden Firma Elektrotechnik Grüter. Christoph Trame, Bürgermeister der Samtgemeinde Neuenkir-chen, ist nicht nur von Grüters Engagement begeistert: „Ich freue mich wirklich auf die Messe. Sie bietet eine fantastische Gelegenheit für Familien, sich mit Unternehmen und den vielfäl-tigen Berufsmöglichkeiten in unserer Region auseinanderzuset-zen. Als Bürgermeister freue ich mich besonders, solch ein großartiges Event in unserer Gemeinde zu unterstützen.“


Vielleicht auch interessant:

CH Azubimarketingt gross

Foto: © NDABCREATIVITY - Adobe Stock l Grafik: © tomasknopp - Adobe Stock


Mit 70 Ausbildungsbetrieben ist die Messe ausgebucht. „Diese große Resonanz zeigt, wie aktiv unsere Unternehmen das Thema Ausbildung angehen,“ betonte der MaßArbeit-Vorstand. Er wünscht sich vor allem ganz viel Beteiligung der Eltern am Vorabend-Angebot: „Wir sehen immer wieder bei unseren Mes-sen, dass die Eltern in Erwartung einer eher trockenen Veran-staltung kommen und sie umso begeisterter wieder verlassen – das freut uns als Veranstalter natürlich sehr“, sagte Hellmers.

Bildunterschrift:

Die Vorbereitungen für die Messe #DeineAusbildungSuchtDich laufen auf Hochtouren. Daran beteiligt sind (von links nach rechts) Katja Bielefeld, Servicestelle Schule-Wirtschaft MaßAr-beit, Karin Lichtner, Büromanagement Elektrotechnik Grüter, Marco Grüter, Geschäftsführung Elektrotechnik Grüter, Lars Hellmers, Vorstand MaßArbeit, Christoph Trame, Bürgermeister der Samtgemeinde Neuenkirchen, Nils Schnieders, Regional-management LEADER-Region Nördliches Osnabrücker Land, Thomas Heppner, und Sascha Schulte, Goode-Weg-Schule Neuenkirchen, Claudia Feltmann, Samtgemeinde Neuenkir-chen, und Vicky Teipen, ArbeitgeberService der MaßArbeit.

Quelle: Pressemitteilung MaßArbeit


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de