artec Sportgeräte aus Melle übernimmt die Marke GWsports der ebenfalls in Melle ansässigen GLA- WEL GmbH und integriert sie als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der eigenen Unternehmensholding, Best Invest GmbH. Mit diesem strategischen Schritt entsteht einer der größten Sportgeräte-Hersteller Deutschlands, der seine Produktionskapazitäten gemeinsam mit der Glahs + Welkener Holding nun auf über 12.000 Quadratmeter erweitert. Beide Unternehmen bleiben eigenständig am Markt aktiv, bündeln jedoch ihre Kompetenzen, um Innovationskraft, Effizienz und Produktqualität weiter zu steigern.
Die artec Sportgeräte GmbH zählt seit über 30 Jahren zu den führenden Anbietern von Sportplatzausstattung und steht für höchste Präzision, Langlebigkeit und Innovation. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Leichtathletik- und Ballsportanlagen sowie Spezialanfertigungen für Outdoor-Sportanlagen. Als erster Hersteller von Padel Courts ‘Made in Germany‘ setzt artec neue Maßstäbe in Qualität und Design und treibt die Weiterentwicklung dieser zukunftsweisenden Sportart aktiv voran.
„Mit der Integration von GWsports als eigenständiges Unternehmen unter unserem Dach setzen wir einen entscheidenden Schritt für die Zukunft“, erklärt Dirk Beinkämpen, Inhaber von artec Sportgeräte. „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit GLA-WEL hat gezeigt, dass wir gemeinsam Großes leisten können – jetzt bündeln wir unsere Stärken, um die Produktion weiter zu optimieren und unsere Innovationskraft gezielt auszubauen. Durch die erweiterten Produktionskapazitäten können wir effizienter arbeiten, höhere Stückzahlen realisieren und gleichzeitig unsere Qualitätsstandards ‘Made in Germany‘ weiter stärken.
Die Marke GWsports war bislang ein Geschäftsbereich der GLA-WEL GmbH, die sich als führender Hersteller von Metallerzeugnissen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium etabliert hat. Mit der zukünftigen Integration wird GWsports als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und erhält Zugang zu neuen Marktchancen, die durch die starke Position von artec im Sportgeräte-Sektor weiter ausgebaut werden. Gleichzeitig bleibt die GLA-WEL GmbH eigenständig am Markt aktiv und konzentriert sich weiterhin auf ihre Kernbereiche, darunter Abwassertechnik sowie innovative Transportlösungen für Tiere.
Vielleicht auch interessant:
Foto: © REDPIXEL - Fotolia.com
„Der Zusammenschluss ist ein logischer und zukunftsweisender Schritt für alle Beteiligten“, betont Marcel Kemner, der als Geschäftsführer und Prokurist in einzelnen Unternehmen der Glahs + Welkener Holding für die strategische Unternehmensentwicklung zuständig ist. „Bereits in der vergangenen Partnerschaft hat sich gezeigt, dass die GLA-WEL GmbH und artec als Partner auf Augenhöhe erfolgreich zusammenarbeiten. Durch die Neuausrichtung kann sich GLA-WEL künftig noch stärker auf ihre etablierten Geschäftsfelder fokussieren. Gleichzeitig bringen wir als Minderheitsgesellschafter an der Best Invest GmbH weiterhin unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Metallverarbeitung in die Unternehmensgruppe ein und leisten mit unseren Produktionskapazitäten von über 10.000 Quadratmetern so einen wertvollen Beitrag zur Leistungsperformance der gesamten Gruppe.“
Der Zusammenschluss markiert nicht nur einen wichtigen Meilenstein für artec Sportgeräte und GWsports, sondern auch für die Weiterentwicklung des Standortes Melle. Die Planung der Integration wurde in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung der GLA-WEL GmbH und dem kaufmännischen Geschäftsführer von artec Sportgeräte gestaltet und zeigt das partnerschaftliche und vertrauensvolle Verhältnis beider Unternehmen.
„Ich freue mich, in dieser spannenden Phase Teil unseres Familienunternehmens zu werden und die Zukunft der artec-Gruppe aktiv mitzugestalten“, sagt Philipp Aßner, der im April als neuer kaufmännischer Geschäftsführer der artec Sportgeräte GmbH in das Unternehmen eingestiegen ist.
„Die Integration von GWsports eröffnet uns neue Möglichkeiten, unsere Marktführerschaft weiter auszubauen und innovative Produkte zu entwickeln. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft der Unternehmensgruppe am Standort Melle. Mit unserem engagierten Team werden wir die Weichen für langfristiges Wachstum stellen und unseren Kunden auch in Zukunft erstklassige Produktlösungen bieten.“
Mit dieser strategischen Neuausrichtung legen artec Sportgeräte und GLA-WEL den Grundstein für eine nachhaltige Weiterentwicklung beider Unternehmen. Die enge Verzahnung von Produktion und Marktkompetenz schafft optimale Voraussetzungen, um flexibel auf Branchentrends zu reagieren, neue Produktinnovationen voranzutreiben und Kundenanforderungen noch gezielter zu erfüllen. Gleichzeitig ermöglicht die gestärkte Marktposition langfristige Investitionen in Technologie, Qualität und Expansion. artec Sportgeräte und GWsports sind damit bestens aufgestellt, um die Zukunft der Sportgerätebranche aktiv mitzugestalten und ihre führende Rolle als einer der größten Hersteller Deutschlands nachhaltig auszubauen.
Quelle: Pressemitteilung artec Sportgeräte GmbH
Bildunterschrift:
Simon Welkener (GLA-WEL GmbH), Dirk Beinkämpen (artec Sportgeräte GmbH / GWsports GmbH), Marcel Kemner (Glahs + Welkener Holding), Philipp Aßner (artec Sportgeräte GmbH / GWsports GmbH)
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...