Der Hafen Wittlager Land verfolgt konsequent seine Ziele, als bedeutender lokaler Wirtschaftsfaktor die logistische Anbindung der Wirtschaftsregion Osnabrücker Land über die Wasserstraße sicherzustellen. Er trägt zur umweltfreundlichen Vernetzung von Wirtschaftsräumen bei und stärkt die Kreislaufwirtschaft durch innovative Ansätze.
Ein herausragendes Beispiel ist die neue Biomethananlage, betrieben von der ND Energie GmbH, die sich auf einer Gewerbefläche in unmittelbarer Nähe zum Hafen angesiedelt hat . Diese ermöglicht den wasserseitigen Transport von Reststoffen, die als Dünger genutzt werden, sowie den Rücklauf von Getreide. Die Anlage wird aktuell den ersten Probelauf absolvieren, bevor sie planmäßig im September 2025 in den regulären Betrieb gehen soll. Ebenfalls in 2025 startet die Regio- Agrarumschlagsgesellschaft als Pächter der Fläche mit direktem Kajezugang mit dem Bau ihrer automatisierten Siloanlage zwecks Umschlag von Getreide und Futtermitteln. Für den Bereich Container- und Schüttgutumschlag sind noch Kapazitäten vorhanden.
Mit der Herstellung der Hafenfläche wurde auch direkt an der Kaikante eine 60 m lange Fläche für den Umschlag von Schwerlastgütern gefertigt.
Der Hafen Wittlager Land positioniert sich für die kommenden Jahre klar als zukunftsorientierter Logistik- und Industriestandort. Im Fokus stehen dabei der Umschlag und die Lagerung von Transportgütern aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Recycling, Energie sowie Herstellung und Veredelung nachhaltiger Produkte.
Mit seiner strategisch günstigen Lage an der Wasserstraße und seiner gut ausgebauten Infrastruktur dient der Hafen als Drehkreuz für Güter, die für eine ressourcenschonende Wirtschaft entscheidend sind. Neben dem klassischen Warenumschlag entwickelt sich der Standort zunehmend zu einem Zentrum für klimafreundliche Transportlösungen und industrielle Kooperationen.
Vielleicht auch interessant:
Foto: © Petair - Adobe Stock
Parallel dazu setzt der Hafen auf zukunftsweisende Mobilitätslösungen, insbesondere durch den Einsatz künstlicher Intelligenz, um Logistikprozesse noch effizienter zu gestalten. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Erschließung von Gewerbeflächen rund um den Hafen, die speziell für hafenaffine Unternehmen vorgesehen sind.
Der Hafen Wittlager Land bestätigt damit seine Rolle als moderner Wirtschaftsstandort und Vorreiter in nachhaltiger Logistik und Technologie.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an: geschaeftsfuehrung@hafen-wittlager-land.de
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...