Der Landtechnikhersteller Amazone aus Hasbergen setzt seinen Wachstumskurs fort und erweitert die Produktionskapazitäten. In Bramsche steht jetzt die zweite Ausbaustufe des dortigen Werks bevor.
Bereits 2021 war die Anlage durch eine zusätzliche überdachte Fläche von 8.000 Quadratmetern erweitert worden. Gleichzeitig wuchs die Freifläche für die Lagerung von Bauteilen und fertigen Maschinen auf insgesamt 65.000 Quadratmeter an. Nun plant das Unternehmen den nächsten Schritt: Ab Herbst 2025 soll der Bau neuer Hallen beginnen.
Vorgesehen ist eine deutliche Vergrößerung der Montageflächen sowie eine Erweiterung des Paletten- und Kleinteilelagers mit einer Gesamtfläche von 13.000 m². Ergänzt wird das Projekt durch ein neues Bürogebäude auf rund 900 m², das neben Arbeitsplätzen auch Umkleide- und Sozialräume bietet. Das Investitionsvolumen liegt im zweistelligen Millionenbereich.
Das Familienunternehmen beschäftigt weltweit etwa 2.500 Menschen und erzielte zuletzt einen Umsatz von über 760 Millionen Euro. Rund 80 Prozent des Geschäftsvolumens werden im Ausland erwirtschaftet.
Bildunterschrift:
Visualisierung der AMAZONE Standorterweiterung in Bramsche (Der Hallenanbau erfolgt im hinteren Bereich mit einem vorgelagerten Bürogebäude)
Quelle: AMAZONEN-WERKE H. DREYER
Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...