Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Verein der Technologiezentren Niedersachsen zu Gast im Osnabrücker Land

Verein der Technologiezentren Niedersachsen zu Gast im Osnabrücker Land
Foto: © ICO InnovationsCentrum Osnabrück

Zwei Mal im Jahr trifft sich der Verein Technologiezentren Niedersachsen e.V., ein Zusammenschluss niedersächsischer Technologie- und Gründerzentren, zum gemeinsamen Austausch und Wissenstransfer. In diesem Herbst war das InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) Gastgeber der Mitgliederversammlung und Herbsttagung im Osnabrücker Land.

Neben den organisatorischen Themen einer Mitgliederversammlung stand der Wirtschaftsraum Osnabrück im Mittelpunkt. Die Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Osnabrück, Peter Vahrenkamp (WIGOS) und Ingmar Bojes (WFO), stellten die vielfältigen Stärken der Region vor: vom logistisch günstig gelegenen Knotenpunkt über den starken Mittelstand bis hin zu innovativen Netzwerken und Zukunftsbranchen.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter
anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Das Abendprogramm führte die Teilnehmenden in das Coppenrath Innovation Centre im Osnabrücker Lokviertel. Dort wurde die Entwicklung des Zentrums und die Entstehung eines KI-Hotspots in Osnabrück vorgestellt. Anhand der Geschichte der Aloys & Brigitte Coppenrath-Stiftung wurde deutlich, wie eng Wissenschaft, Unternehmertum und Stadtentwicklung in Osnabrück miteinander verbunden sind. Der Abend klang bei hausgemachter Küche und geselligem Austausch in der traditionsreichen Rampendahl-Brauerei aus.

Am folgenden Morgen stand ein Rundgang durch das gemeinsam von Landkreis und Stadt getragene InnovationsCentrum Osnabrück auf dem Programm. Dabei stellten sich Startups vor, die den Gästen das dynamische Gründungs- und Innovationsgeschehen der Region näherbrachten.

Im weiteren Verlauf widmete sich Jörg Preine-Paulsen vom Fachbereich Wirtschaftsschutz des Niedersächsischen Ministeriums aktuellen Herausforderungen rund um kritische Infrastrukturen, hybride Bedrohungen und Sicherheitsrisiken für Technologie- und Gründerzentren. Er verdeutlichte die Bedeutung von Investitionen in moderne Sicherheits- und Informationstechnologien sowie die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen für eine zukunftssichere Aufstellung der Einrichtungen.


Vielleicht auch interessant:

Imp digitalisierung gross

Foto: © pixelio.de - freeday


Ein anschließender Workshop bot Gelegenheit, zentrale Zukunftsthemen wie Infrastruktur, Kommunikation sowie die Betreuung und Beratung junger Unternehmen zu diskutieren. Dabei zeigte sich, dass die Zentren zwar vor ähnlichen Herausforderungen stehen, jedoch gemeinsam das Ziel verfolgen, Gründerinnen und Gründer mit hoher Qualität zu unterstützen.

Nach einem gemeinsamen Imbiss und intensiven Gesprächen endete die Herbsttagung. Die Teilnehmenden nahmen zahlreiche Impulse, neue Einblicke und gestärkte Netzwerke mit in ihre Regionen.

Bildunterschrift:

Mitglieder des Technologiezentren Niedersachsen e.V. trafen sich im Osnabrück, um über aktuelle und zukünftige Herausforderungen von Technologie- und Gründungszentren zu sprechen.

Foto: ICO InnovationsCentrum Osnabrück


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de