Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Professorin des Jahres lehrt an der Hochschule Osnabrück

Professorin des Jahres lehrt an der Hochschule Osnabrück
Foto: © Hochschule Osnabrück

Die UNICUM Stiftung hat ihre Preisträgerinnen und Preisträger des Bundeswettbewerbs „Professor des Jahres" bekanntgegeben: Prof. Julia Oswald, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, von der Hochschule Osnabrück gewinnt den ersten Platz in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura.

In insgesamt vier Kategorien verleiht die Stiftung jährlich den Titel „Professor des Jahres“ und ehrt damit Hochschullehrende, die ihre Studierenden in besonderer Weise bei der Berufsvorbereitung unterstützen. „Diese Auszeichnung ist eine bedeutende Ehre für unsere Professorin Julia Oswald und ein Beleg für die hervorragende Qualität unserer Lehre“, betont Hochschulpräsident Prof. Dr. Alexander Schmehmann. Besonders wertvoll ist die Auszeichnung, da sie einzig durch die Nominierungen der Studierenden möglich ist, was das außergewöhnliche Engagement und die inspirierende Lehre von Oswald hervorhebt. „Die Zufriedenheit unserer Studierenden ist unser oberstes Ziel, denn sie bildet die Grundlage für eine exzellente wissenschaftliche und praxisnahe Ausbildung“, ergänzt Schmehmann.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter
anmelden und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


„Die Hochschule Osnabrück ist seit vielen Jahren für ihre exzellente Lehre bekannt“, sagt Prof. Dr. Ursula Hübner, Studiendekanin in der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. So wurden wiederholt Lehrende der Hochschule als „Professor des Jahres“ ausgezeichnet, darunter 2016 Prof. Dr. Uwe Kanning in der Kategorie Medizin/Naturwissenschaften sowie 2022 Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer in der Kategorie Ingenieurwissenschaften/Informatik. Im gleichen Jahr konnten sich Prof. Dr. Heiner Westendarp in der Kategorie Medizin/Naturwissenschaften und Prof. Dr. Christof Radewagen in der Kategorie Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften den zweiten Platz sichern.

Aber eine gute Lehre allein reicht nicht für den Titel. Die Jury verlangt eine umfassende Sammlung an Referenzen sowie Evaluationsergebnissen und erstellt einen detaillierten Fragenkatalog, den die Nominierten beantworten müssen.

„Ich bin dankbar, dass die Studierenden meine Arbeit so sehr schätzen“, äußert sich Prof. Dr. Julia Oswald erfreut über die Auszeichnung. Als Leiterin des Studiengangs Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (BIG) an der Hochschule Osnabrück, wo sie seit 10 Jahren lehrt, verbindet sie akademische Exzellenz mit praktischer Relevanz. Ihre Lehrveranstaltungen zeichnen sich durch klare Lernziele, aktuelle Inhalte und den wertvollen Austausch mit der Praxis aus.


Vielleicht auch interessant:

CH VR AR Checkgross2

Foto: © NDABCREATIVITY - Adobe Stock l Grafik: © tomasknopp - Adobe Stock


„Prof. Dr. Julia Oswald zeigt uns, dass man mit Wissen wirklich etwas im Gesundheitswesen bewegen kann. Sie vermittelt nicht nur Inhalte, sondern auch Begeisterung und ein Verantwortungsbewusstsein für unsere zukünftige Arbeit“, bestätigt Studentin Vivien Helfen, die derzeit den Master in Management im Gesundheitswesen (MIG) studiert und bereits den Bachelor in Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (BIG) abgeschlossen hat.

Oswald nutzt ihre Netzwerke, um praxisrelevante Projekte zu organisieren, die den Studierenden erhebliche Vorteile bieten. Sie initiiert Veranstaltungen, wie das jährliche "BIGer trifft BIGer", welche Absolventinnen und Absolventen sowie Studierende zusammenbringen, um über Karrieremöglichkeiten zu diskutieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bekannt für ihre Fähigkeit, Studierende zu motivieren und zu inspirieren, ermutigt sie insbesondere junge Frauen, führende Positionen in der Gesundheitsbranche anzustreben. „Wegbegleiterin der Studierenden in den Berufseinstieg oder in der Karriereentwicklung zu sein, ist für mich die Grundlage meiner Berufung“, so Oswald.

Die Preisverleihung durch UNICUM findet Ende November im Rahmen der BIG-Jahresfachtagung an der Hochschule Osnabrück statt.

Mit der Auszeichnung „Professor des Jahres“ würdigt die Jury der UNICUM Stiftung jährlich seit 2006 Professorinnen und Professoren in den Kategorien Geistes-/Gesellschafts-/Kulturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften/Informatik, Medizin/Naturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften/Jura für ihre besonderen Leistungen in der Berufsvorbereitung von Studierenden. Schirmherren des Preises sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

Weitere Informationen zum Thema finden Sie auf der Website: www.professordesjahres.de

Quelle: Pressemitteilung Hochschule Osnabrück


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de