Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quakenbrücker Betriebe erhalten Nachhaltigkeits-Siegel

Quakenbrücker Betriebe von Handwerkskammer ausgezeichnet
Foto: © HWK OS-EL-GB

„Handwerk als Partner der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit“ - Orthopädie Holterhus GmbH und Schuhe Sport Orthopädie Holterhus e.K. erhalten Siegel.

Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat den beiden unabhängig voneinander agierenden Betrieben offiziell die Kennzeichnung „Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit“ verliehen. „Wir freuen uns sehr, diesen Prozess durchlaufen zu haben, gilt diese Kennzeichnung doch auch als ein Marketingfaktor für unsere Unternehmensphilosophie der beiden Betriebe“, sagt Geschäftsführer Jürgen Holterhus, Die beiden Holterhus Betriebe sind die Ersten im Kammerbezirk, die die Kennzeichnung „Handwerk als Partner der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit“ führen dürfen. Begründung der Jury: Die Holterhus Betriebe organisieren beispielhaft die traditionelle Weitergabe von Wissen in Verbindung mit hoher Anpassungs- und Innovationsfähigkeit, sie sind regional verwurzelt und bieten die auf die Bedürfnisse der Kundschaft zugeschnittenen Produkte und Dienstleistungen in einer spezifizierten und individuellen Systematik an.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


„Nachhaltigkeitskriterien gewinnen massiv an Bedeutung, denn schon jetzt wird Nachhaltigkeit oftmals bei der Vergabe von Fördermitteln seitens der Kommunen, des Landes oder des Bundes berücksichtigt“, erklärt Kammer-Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt, der die Urkunden gemeinsam mit Betriebsberaterin Sabrina Wurm übergab. Auch Banken würden künftig selbst mehr auf die Nachhaltigkeit bei den Geschäften ihrer Kunden achten. Ruschhaupt: „So wird nachhaltiges Wirtschaften und der Nachweis der betrieblichen Nachhaltigkeit künftig eine wichtige Rolle spielen.“

Das Siegel dürfen beide Betriebe ab jetzt für fünf Jahre führen. Mit welchen Maßnahmen dieses Siegel erlangt werden kann und was dafür zu tun ist, erfahren interessierte Betriebe auf der Website der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen oder bei Sabrina Wurm.

Text-und Bildquelle: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de