Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Regionale Startups punkten bei DurchSTARTer-Preis

BIOWEG, doinstruct und AeroSys aus dem Osnabrücker Land mit TOP-Platzierungen
Foto: © NBank/Donnerkeil/Haase

Pünktlich zum Jahresende 2022 wurde der diesjährige DurchSTARTer-Preis an die besten Startups aus ganz Niedersachsen vergeben. Insgesamt 13 Auszeichnungen gingen an junge, innovative und engagierte Unternehmen in den vier Kategorien „Newcomer/Scale-up“, „Science Spin-off“, „Life Science“ und „Social Innovation“. Mit den Unternehmen BIOWEG, doinstruct und AeroSys konnten sich gleich drei Startups aus dem Osnabrücker Land platzieren.

Der DurchSTARTer-Preis bringt jedes Jahr die besten Startups auf die Bühne und hat auch jetzt wieder einmal gezeigt, dass weltverändernde Innovationen auch Made in Niedersachsen sein können. „Ich freue mich, in der niedersächsischen Startup-Szene so viel Mut und Innovationskraft zu sehen. Diese jungen Unternehmen legen eine einmalige Dynamik an den Tag und sind damit echte Vorbilder. Ziel unserer Anstrengungen ist es, dieses Potenzial in Niedersachsen weiter zu fördern und einen guten Nährboden für Startups zu schaffen“, erklärt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Per Voting bestimmte das Publikum vor Ort und online die Sieger-Teams in den Kategorien „Newcomer/Scale-up“ und „Social Innovation“. Die Gewinner-Teams der Kategorien „Science Spin-off“ und „Life Science“ wurden dagegen durch Fachjurys ermittelt.


Nicht so oft hier? Dann jetzt klicken, für den WIGOS-Newsletter anmelden
und unsere Wirtschafts-News automatisch erhalten ...


Die Sieger-Teams in der Kategorie „Newcomer/Scale-up“ prämierte Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies. Mit 31 Geschäftsideen war „Newcomer/Scale-up“ die Kategorie mit den meisten Bewerbungen. Der erste Platz ging an die Papair GmbH aus Hannover. Platz zwei sicherte sich die doinstruct Software GmbH. Das Startup aus Osnabrück erstellt Online-Schulungsmaterial wie z.B. Videos für Unternehmen und hat hierfür eine Web-App aufgebaut, die mehrsprachig und barrierefrei ist und auch von Analphabeten oder z.B. Mitarbeitenden mit Farbenblindheit ohne Probleme genutzt werden kann. Drittplatziert in der Kategorie ist die im InnovationsCentrum Osnabrück ansässige AeroSys AG. Das HighTech-Startup möchte mit ihrem preisgekrönten Ansatz „Goose“ zusätzliche Sicherheit in die Cockpits der Luftfahrt bringen. Der digitale Copilot erkennt, was der Pilot spricht und gibt dazu passende Hilfestellung mit gesprochenen Informationen zur aktuellen Flugsituation. Der digitale Copilot bietet damit eine wichtige Unterstützung und zusätzliche Sicherheit für Einzelpilotinnen oder –piloten.

Auch in der Kategorie „Social Innovation“ konnte sich mit der BIOWEG UG aus Quakenbrück ein regionales Unternehmen platzieren. Es folgt direkt hinter dem Gewinner, der eco:fibr GmbH aus Hannover, auf Platz zwei. BIOWEG hat seinen Sitz im vom Landkreis Osnabrück und der Samtgemeinde Artland getragenen Business- und Innovationspark Quakenbrück. Das Biotech-Startup hat eine biobasierte und biologisch abbaubare Alternative zu synthetischen Bindemittel und Mikroperlen entwickelt. Den Fokus legt das Team aktuell auf Körperpflegeprodukte wie z.B. Seifen und Shampoos. Diese sind bisher i.d.R. mit mineralölbasierten Bindemitteln versetzt. BIOWEG hat dafür biobasierte Bindemittel als Alternative entwickelt. Die Technologie lässt sich auch in den Agrar- und Lebensmittelsektor übertragen. Ziel des BIOWEG-Teams ist es langfristig, nachhaltige und qualitativ hochwertige biobasierte Inhaltsstoffe als Alternative zu mineralölbasierten Produkten für verschiedene Branchen bereitzustellen.

Bild- und Textquelle: NBank (Text wurde angepasst)


Weitere Wirtschaftsnews aus dem Osnabrücker Land ...

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 4719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 4719
Telefon 0541 / 501 3919
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de