Das Quakenbrücker IT-Unternehmen SLA Software Logistik Artland hat für das Gemeinschaftsprojekt „GlasSchwein“ einen Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhalten.
Der Bescheid wurde im Rahmen der „Grünen Woche“ in Berlin von Bundesminister Cem Özdemir an SLA-Prokurist Michael Brockschmidt, Niko Brand (Brand Qualitätsfleisch GmbH) sowie Dr. Stefanie Retz (trafo:agrar) überreicht.
Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA, zeigt sich über die Förderung erfreut: „Die Unterstützung des Ministeriums bestätigt, dass wir gemeinsam mit unseren Partnern innovative und zukunftsweisende Technologien für eine digitale Zukunft mit mehr Tierwohl und smarten Prozessen in der Lebensmittelbranche nach vorne bringen.“
Über einen Zeitraum von drei Jahren wird das Projekt mit einer Förderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro unterstützt. Ziel ist es, eine transparente und effiziente Wertschöpfungskette zu schaffen, welche die Zukunftsfähigkeit einer hochwertigen, tiergerechten und nachhaltigen Schweinefleischproduktion in Deutschland sichert und weiter ausbaut. Dabei sollen Tier- und Produktionsdaten entlang des gesamten Verarbeitungsprozesses erfasst und analysiert werden. Zur vollumfänglichen Datenerfassung werden digitale Schnittstellen entwickelt, die eine reibungslose Kommunikation zwischen den beteiligten Akteuren ermöglichen. Diese Maßnahmen dienen nicht nur der Optimierung der Fleischqualität, sondern tragen auch zu der Verbesserung des Geschmacks bei und verschaffen den Unternehmen eine Differenzierung gegenüber internationalen Wettbewerbern.
Vielleicht auch interessant:
Foto: © REDPIXEL - Fotolia.com
Das Projekt „GlasSchwein“ wird von der SLA Software Logistik Artland GmbH in Zusammenarbeit mit der Brand Qualitätsfleisch GmbH, dem Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren, der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Hölscher und Leuschner GmbH und dem Verbund Transformationsforschung agrar Niedersachsen entwickelt und durchgeführt.
Bildunterschrift:
Michael Brockschmidt, Niko Brand und Dr. Stefanie Retz (v.l.n.r) nehmen den Förderbescheid von Bundesminister Cem Özdemir auf der Grünen Woche in Berlin entgegen.
Quelle: Pressemitteilung SLA Software Logistik Artland GmbH