Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Veranstaltung zur Lieferketten-Resilienz in den Landkreisen Steinfurt und Osnabrück

Veranstaltung zur Lieferketten-Resilienz im Kreishaus Osnabrück
Foto: © tom - fotolia/adobe Stock

12.06.25 l Kreishaus Osnabrück:

Die WIGOS, die WESt mbH und die FH Münster laden zu einem Wissenstransfer zum Thema Lieferketten-Resilienz ein. Unter dem Titel "Lieferketten-Resilienz: Ein Schlüssel zum Erfolg in einer volatilen Welt" erhalten Interessierte am 12. Juni zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Kreishaus Osnabrück Informationen zu innovativen Methoden, praxisorientierten Werkzeugen und zu zukunftsweisenden Ansätzen.


Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://www.wigos.de/veranstaltungsanmeldung


Wirtschaftliche Resilienz ist ein entscheidender Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftssicherheit von Unternehmen und Regionen. Im Rahmen des Projekts „Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt (WiReSt)“ wurden innovative Methoden, praxisorientierte Werkzeuge und zukunftsweisende Ansätze entwickelt, um lokale Unternehmen gezielt bei der Steigerung ihrer Widerstandsfähigkeit zu unterstützen. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen Steinfurt und Osnabrück können die Unternehmen und Organisationen direkt von den innovativen Lösungen und Methoden profitieren, die im Rahmen des Projekts entwickelt wurden. Dies bietet eine einzigartige Chance, die Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Wirtschaft zu stärken und von den Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Kreis Steinfurt zu lernen.

Wir freuen uns, dass wir diese Synergien nutzen können und laden Sie zusammen mit der WESt mbH und FH Münster herzlich zum Wissenstransfer ein. Die Zielgruppe umfasst alle, die sich für ein krisensicheres Lieferkettenmanagement interessieren.

Thema: Lieferketten-Resilienz: Ein Schlüssel zum Erfolg in einer volatilen Welt

Termin: Donnerstag, 12. Juni 2025, 15:00-17:00 Uhr, Einlass ab 14:30 Uhr

Ort: Kreishaus Osnabrück, Großer Sitzungssaal

Erleben Sie, wie Unternehmen ihre Resilienz mit den entwickelten Quick-Checks gezielt bewerten und daraus passgenaue Handlungsempfehlungen ableiten können. Als besonderes Highlight präsentieren wir das KI-unterstützte Frühwarnsystem, das Risiken in der Lieferkette frühzeitig erkennt und Unternehmen entscheidende Wettbewerbsvorteile verschafft. In einer Gesprächsrunde diskutieren wir gemeinsam über den praktischen Einsatz und werfen einen Blick auf die Zukunft resilienter Lieferketten. Zum Abschluss laden wir Sie herzlich zu einem lockeren Austausch bei einem Imbiss ein – eine perfekte Gelegenheit zum Netzwerken!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 06. Juni 2025 über den Link: https://www.wigos.de/veranstaltungsanmeldung

 

Das Vorhaben „WiReSt“ wird innerhalb des Programms Region gestalten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung gefördert.

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de