Unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung zeichnet die Bürgschaftsbank Niedersachsen GmbH gemeinsam mit der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen (MBG) mbH erfolgreich umgesetzte Übernahmekonzepte und Unternehmensnachfolgen mit dem ERNA-Award 2024 aus. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 30.04.2024 bewerben.
Der Generationswechsel in Unternehmen ist eine große Herausforderung für den bisherigen Unternehmer und den Nachfolger gleichermaßen. Es ist entscheidend, Vertrauen zu finden und Mut zu fassen, um einerseits ein Lebenswerk in neue Hände zu legen und sich andererseits der Herausforderung zu stellen, es unter neuer Flagge weiterzuführen.
Der ERNA-Award steht daher nicht nur für ERfolgreiche NAchfolge, sondern
… für eine große Portion Mut: Der Preis würdigt diejenigen, die den Übergabe- bzw. Übernahmeprozess ihres Unternehmens besonders gut gemeistert haben. Die Auszeichnung hebt die Bedeutung und den Erfolg einer gelungenen Nachfolgeregelung hervor und würdigt den Mut, den eine Übergabe bzw. Übernahme fordert,
… für eine besondere Firmengeschichte: Eine gelungene Nachfolgeregelung gewährleistet den Fortbestand des Unternehmens. Sie ermöglicht, dass die langjährigen Erfahrungen, wertvolles Know-how, unternehmerische Werte und vor allem eine langjährige Tradition des Unternehmens weitergeführt werden können,
… für Entwicklung: Nachfolger bringen häufig frische Ideen und Innovationen in das Unternehmen. Auch dafür steht die ERNA-Auszeichnung, indem sie Impulse und Wandlungsfähigkeit honoriert, die Voraussetzung für die erfolgreiche Firmenzukunft sind.
Kategorien des Wettbewerbs:
Für die ERNA können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus Niedersachsen bewerben, die in den Jahren 2020 bis 2023 eine Nachfolgeregelung in ihrem Unternehmen umgesetzt haben.
Die Nachfolge musste zum Zeitpunkt der Bewerbung so weit vollzogen sein, dass die Geschäftsführung und mindestens 50 Prozent der Geschäftsanteile bereits übergeben wurden.
Nachfolgeregelungen können sein:
- Interne Nachfolge aus der Familie heraus oder durch bisherigen Arbeitnehmer
- Externe Nachfolge durch Betriebsübernahme oder Erwerb durch bisher nicht im Unternehmen tätige Käufer
- Sonderpreis der Jury für außergewöhnliche, spezielle Projekte
Der Preis:
Die Gewinner werden durch ein Bewerbungsverfahren mit unabhängiger Jury ermittelt. Die Auswahl erfolgt durch ein Gremium aus Vertretern der Kammern, Verbänden, Politik, Wissenschaft und Kreditwirtschaft. Das Preisgeld beträgt je Kategorie für den 1. Platz 5.000 €, für den 2. Platz 3.000 € und für den 3. Platz 1.000 €. Der Sonderpreis ist mit 5000 € dotiert. Die Bewerbung erfolgt durch die Unternehmen selbst.
Die Preisverleihung:
Die feierliche Preisverleihung findet am 12. September 2024 in den Räumlichkeiten der RKS Retzbach Klima Service GmbH in Garbsen statt.
Die Bewerbung:
Der Wettbewerbszeitraum hat mit der Auslobung des Preises begonnen. Die Bewerbungen können bis zum 30.04.2024 postalisch oder per E-Mail eingereicht werden.
Weitere Infos und Bewerbungsunterlagen:
Unter https://erna-award.de/
Quelle: Wettbewerbsseite.