Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

EXPO REAL 2024 München - Landkreis Osnabrück

Foto: © Land Niedersachsen

Auch im laufenden Jahr wird die WIGOS wieder vom 7. bis zum 9. Oktober auf Europas größter Real Estate-Messe, der EXPO REAL in München, für den Wirtschaftsstandort Landkreis Osnabrück werben. Interessierte Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück, die die WIGOS als Unteraussteller begleiten möchten, können sich jetzt melden.

Weiterlesen …

Bienenfutterautomat

Foto: © Alexandra Lüders

Sebastian Everding unterstützt seine Eltern in Everdings Mühle (Groß Mimmelage im nördlichen Osnabrücker Land) an besonderen Tagen. Er ist wie sein Vater Erich freiwilliger Müller und sehr denkmal- und naturverbunden. Als sogenannter „Nachhaltigkeitsunternehmer“ entwickelte der in Dortmund lebende innovative Handwerker 2019 aus ehemaligen Kaugummi-Automaten den Prototyp eines Bienenfutter-Automaten, von denen heute schon rund 550 Exemplare in ganz Deutschland aufgestellt sind. Erstmalig wird dieser Automat auf der Quakenbrücker Gartenschau am 6./7. April präsentiert.

Weiterlesen …

Schütte Group aus Wallenhorst expandiert in Frankreich

Foto: © Schütte Group

Strategische Allianz im Segment Armaturen, Küchen- und Badezimmerausstattung: Die familiengeführte Unternehmensgruppe Luisina aus der Bretagne schließt sich mit ihrem deutschen Branchenpartner Schütte zusammen, der damit seine internationale Entwicklung fortsetzt und seine Position auf dem französischen Markt stärkt.

Weiterlesen …

Den Herausforderungen des Fachkräfte-mangels gemeinsam begegnen

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Osnabrück deutlich spürbar, Nachwuchssorgen treiben zahlreiche Unternehmen um. Im Gegenzug haben auch viele junge Menschen Probleme, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren und sich für den geeigneten Beruf zu entscheiden. Die MaßArbeit und die WIGOS arbeiten unter dem Dach des Geschäftsbereichs Wirtschaft & Arbeit des Landkreises intensiv daran, die Situation für Unternehmen wie für die angehenden Fachkräfte zu erleichtern. Eine Maßnahme ist die „Praktikumswoche Region Osnabrück“, die während der Sommerferien vom 17. Juni bis zum 02. August stattfinden wird.

Weiterlesen …

Demontage beginnt in den nächsten Wochen - Weiterverwendung in der Lebensmittelverarbeitung

Foto: © oleg

Die Arbeiten auf dem Homann-Gelände schreiten voran: Ein großer Teil der Maschinen und Anlagen konnte bereits demontiert und vermarktet werden. Noch im ersten Halbjahr 2024 werden nun die Wärmepaneele an der Außenfassade des ehemaligen Hochregallagers abmontiert. Die Isolierung landet jedoch nicht auf dem Schrott. Für die noch intakten Paneelen konnte mit Unterstützung des derzeitigen Pächters des Geländes, des Unternehmens Progressu aus Emsbüren, vielmehr ein neuer Nachnutzer gefunden werden.

Weiterlesen …

Niedersachsen.ai e.V. – künstliche Intelligenz für alle Niedersachen

Foto: © Niedersachsen.ai e.V.

KI ist inzwischen fester Bestandteil unseres Alltags – sowohl im kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen als auch gesellschaftlichen Kontext. Um erforderliche Prozesse anzustoßen und zu begleiten, wurde der Verein Niedersachsen.ai gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, Bewusstsein für KI-Thematiken und entsprechende Schnittstellen zu schaffen, um Potenziale für und in Niedersachsen zu erschließen. Im Interview geben die beiden Vorstandsvorsitzenden Jascha Stein und Axel Kolhosser einen Ausblick auf das Engagement des Vereins.

Weiterlesen …

Platz 1 bei ADFC-Umfrage – 3 Sterne für Artland-Rad-Tour – Neue  Hörgeschichten auf der Grenzgängerroute

Foto: © TOL

Auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin konnte die Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land (TOL) bei der Veranstaltung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC) gleich zwei Erfolge verzeichnen: Bereits zum zweiten Mal schaffte es die Region mit ihrem Radrouten-Angebot auf Platz 1 der beliebtesten Radreiseregionen Deutschlands. Zudem wurde die Qualität der Artland-Rad-Tour im Nordkreis nach einer intensiven Überarbeitung mit 3 Sternen ausgezeichnet. Außerdem ist die 4 Sterne-Strecke der Grenzgängerroute Teuto-Ems mit neuen Hörgeschichten ausgestattet.

Weiterlesen …

#JobsForYou im Südkreis für Neuzugewanderte

Foto: © Bettina Klimek

Elf Unternehmen, 130 Jobsuchende und eine Vielzahl an erfolgversprechenden Kontakten: Das ist die Bilanz der zweiten Jobmesse für Neuzugewanderte „#Jobs-ForYou“ in Bad Laer. „Toll, dass unser Angebot sowohl von den Unternehmen als auch von den Migrantinnen und Migranten im Südkreis so gut angenommen worden ist. Vielen Jobsuchenden hat die Messe neue berufliche Perspektiven eröffnet“, freute sich Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit, die das Angebot gemeinsam mit der ehrenamtlichen Initiative Café International organisiert hat. Die Messe im Gemeindezentrum der Ev.-luth. Kirchengemeinde Bad Laer-Glandorf fand in Kooperation mit der Integrationsinitiative des Landes Niedersachsen „Niedersachsen packt an“ statt.

Weiterlesen …

Erste induktive Einzelstabvergütung bei GMH sichert Zugang zur Windkraftbranche

Foto: © GMH Gruppe

Die Georgsmarienhütte startet die erste induktive Einzelstabvergütungsanlage (EVA) im Regelbetrieb und geht bereits in die Planung für eine zweite EVA. Durch die zweistellige, vom Bund geförderte Millionen-Investition erschließt die GMH Gruppe neue Märkte und schreitet voran in Richtung Klimaneutralität. Auch Landrätin Anna Kebschull war bei Vorstellung vor Ort.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de