Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Das Unternehmen Placke nahm nach Solarberatung durch die WIGOS 218 kWp große PV-Anlage in Betrieb

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Immer mehr Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit und die Energie aus der Sonne. Ein Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück hat sich zum 40-jährigen Bestehen dieses Jahr ein besonderes Geschenk gemacht: Zum Jubiläum im Mai brachte die Placke GmbH in Melle eine 218 kWp starke Anlage auf dem Hallendach an den Start. „Das ganze Dach ist voller Module. Durch die Nutzung der daraus entstehenden Energie sind wir zu rund 50 Prozent autark“, freut sich Geschäftsführer Carsten Placke. Die Entscheidung für die PV-Anlage fiel nach einer Impulsberatung Solar der WIGOS.

Weiterlesen …

Automobilsport und Fun beim 56. Int. Osnabrücker  Bergrennen am 3. und 4. August

Foto: © Presseinformation Veranstalter

Am 3. und 4. August findet in Borgloh das inzwischen 56. Internationale Osnabrücker ADAC Bergrennen statt. Das Rennsportereignis mit seinem großen Starterfeld lockt wieder Interessierte aus der Region und darüber hinaus an den Uphöfener Berg. Auch in diesem Jahr ist die WIGOS wieder als Sponsor dabei und wirbt national und international für das Osnabrücker Land, dem Herz des Nordwestens.

Weiterlesen …

WIGOS bringt mit HWK,IHK und KERN Nachfolgekoffer auf den Weg

Foto: © WIGOS - Miriam Loeskow-Bücker

Viele Unternehmerinnen und Unternehmer im Landkreis Osnabrück stehen aus Altersgründen oder anderen Themen vor der Herausforderung, aktuell oder in den nächsten Jahren eine Nachfolge zu finden und den Übergang in eine neue Unternehmenszukunft zu gestalten. Die WIGOS unterstützt seit vielen Jahren Unternehmen im Nachfolgeprozess. Jetzt hat die WIGOS gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim (IHK), der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (HWK) und der KERN Unternehmensberatung den „Nachfolgekoffer“ auf den Weg gebracht. Der kleine grüne Dokumentenkoffer ist vollgepackt mit Materialien sowie Tipps und Tricks zur Unternehmensnachfolge. Der Koffer ist ab jetzt kostenlos bei der WIGOS erhältlich.

Weiterlesen …

Gratulation zur Werkseröffnung von Zerhusen Kartonagen im Niedersachsenpark

Foto: © Gerald Lampe · foto:hölzen GmbH

Die Zerhusen Kartonagen GmbH hat in ihrer 37-jährigen Geschichte einen weiteren Meilenstein erreicht: Kürzlich wurde das neue Zweitwerk im interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiet Niedersachsenpark feierlich eingeweiht. Der Bau begann im Juli 2022 und kostete rund 30 Millionen Euro. Das Werk in Rieste beschäftigt derzeit 65 Mitarbeiter und arbeitet seit April im Dreischichtbetrieb. Weitere Erweiterungen sind bereits geplant, um die Produktionskapazität zu erhöhen und das Stammwerk in Damme zu entlasten.

Weiterlesen …

Junge Chinesin macht im Gasthaus Beinker eine Ausbildung / Vermittlung durch das WIGOS-Fachkräftebüro

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Aus der Millionenstadt in China ins Vennermoor im Osnabrücker Land: Liming hat den Sprung und damit einen beruflichen Neuanfang in Deutschland gewagt. Seit rund einem Jahr macht die 34-Jährige eine Ausbildung zur Fachfrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie im Gasthaus Beinker. Die Ausbildung in dem Traditionsbetrieb gefällt ihr so gut, dass ihr Mann und ihre drei Kinder bald ebenfalls in ihre neue Heimat in Deutschland ziehen werden: „Liming war ein Glücksgriff“, freut sich auch Eike Beinker, Chef des Gasthauses, der die junge Chinesin aus Henan mit Unterstützung des Fachkräftebüros der WIGOS fand.

Weiterlesen …

Veranstaltung Die eRechnung kommt - Sind Sie vorbereitet

Foto: © WIGOS - Uwe Lewandowski

2025 ist es soweit: Dann ist die E-Rechnung Pflicht für Unternehmen. Wie die Umstellung von der Papierrechnung auf die rechtssichere digitale Rech-nung gelingt und was Unternehmen in der Übergangszeit beachten müssen, war Thema einer Kooperationsveranstaltung der WIGOS, der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und der Wirtschaftsförderung Osnabrück. Rund 120 Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Region waren zu dem Vortrag ins Kreishaus gekommen, um sich fit für die E-Rechnung zu machen.

Weiterlesen …

30 Jahre oleg: Neue Herausforderungen im Schulterschluss mit Kommunen und der Wirtschaft meistern

Foto: © WIGOS - Hermann Pentermann

„Dass wir dieses Jubiläum feiern können, ist dem Weitblick der Kommunen und Städte im Landkreis sowie der Politik zu verdanken. Vor drei Jahrzehnten ist mit der oleg eine fachlich kompetente und serviceorientierte Gesellschaft mit hoher Expertise aus der Taufe gehoben worden, die allen Gesellschaftern beratend, begleitend und stets vertrauensvoll zur Seite steht.“ Das betonte Landrätin Anna Kebschull bei der Jubiläumsveranstaltung im Kreishaus zum 30-jährigen Bestehen der oleg Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft mbH. Im Anschluss an die Gesellschafterversammlung warf die Landrätin als Vorsitzende der Gesellschafterversammlung gemeinsam mit der neu zur Geschäftsführerin der oleg ernannten, Susanne Menke, einen Blick zurück in die Geschichte, aber auch auf aktuelle Herausforderungen.

Weiterlesen …

Aussteller aus der Region beeindruckten auf der IdeenEXPO

Foto: © Ines Hagen, Hochschule Osnabrück

MINT-Berufe im Landkreis Osnabrück bieten hervorragende Perspektiven für junge Menschen, die sich für Technik und Naturwissenschaften begeistern: Davon überzeugten sich die MINT-Koordinatorin der WIGOS, Anke Kellermeier, und Kerstin Hüls von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit bei ihrem Rundgang über die Ideen-EXPO. Einrichtungen und Unternehmen aus der Region präsentierten auf dem europaweit größten Jugend-Event für Technik und Naturwissenschaften in Hannover ihre Ideen und Angebote – und erstaunten damit nicht nur die Besucherinnen aus dem Landkreis Osnabrück.

Weiterlesen …

Kehrmaschinen aus dem Osnabrücker Land kehren auf allen Kontinenten

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Ich fühle mich wohl in der Nische und backe lieber kleine gesunde Brötchen als große luftige. Als kleines Unternehmen sind wir agil, haben kurze Entscheidungswege und können so viel flexibler sein und Entwicklungen schneller auf den Markt bringen.“ Kai Stolzenberg, Geschäftsführer der Stolzenberg GmbH & Co. KG in Georgsmarienhütte, ist nicht nur stolz auf die Entwicklung seines mehr als 135 Jahre alten Familienunternehmens, sondern auch auf die Innovationskraft des Kehrmaschinen-Spezialisten. Erst in diesem Jahr hat Stolzenberg mit Unterstützung der WIGOS eine technologische und nachhaltige Neuheit entwickelt: Die Kehrmaschine mit mechanischer Staubabsaugung sorgt durch ihre Konstruktion dafür, dass die Gesundheit des Anwenders und die Umwelt gleichermaßen geschont werden.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de