Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 info@wigos.de

Aktuelles

Veranstaltung Wasserstoff meets Mittelstand im Landkreis Osnabrück

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Es ist ein chemisches Element, dem eine Schlüsselrolle für die Klimaneutralität zugesprochen wird: Wasserstoff gilt als nachhaltiger Energieträger, der von der Wirtschaft in zahlreichen Feldern angewendet werden kann. Welche Möglichkeiten sich ergeben und wo andere Lösungen sinnvoller sind zeigte nun eine Veranstaltung unter dem Titel „Mittelstand meets Wasserstoff“, die im Kreishaus Osnabrück stattfand. 60 Wirtschaftsunternehmen waren der Einladung von Landkreis Osnabrück und WIGOS gefolgt.

Vorbereitungen für den MINT-Fachtag und das Internetportal laufen auf Hochtouren

Foto: © WIGOS

Bundesweit klagen Unternehmen über den aktuell herrschenden Fachkräftemangel. Vor allem Nachwuchskräfte aus dem technischen Bereich werden auch im Landkreis Osnabrück schon heute händeringend gesucht, in der Zukunft wird sich die Problematik weiter verschärfen. „Daher ist es immens wichtig, mit gezielten Maßnahmen frühzeitig entgegenzuwirken und Kinder von klein auf für technische Berufe zu begeistern. Bei unserer von vielen Partnern unterstützten MINT-Initiative laufen die Fäden zusammen“, betont Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS. Unter dem neuen Namen „einfach MINT“ sind für dieses Jahr zahlreiche Maßnahmen geplant. So steht nicht nur der große MINT-Fachtag am 29. Mai im Kreishaus an. Auch das neue MINT-Internetportal soll bald online gehen.

Landrätin Anna Kebschull besuchte Schomäcker Federnwerk in Melle

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Dass ein Unternehmen so lange im Familienbesitz und über 143 Jahre am Standort besteht, ist etwas ganz Besonderes. Toll, dass Sie die Nachfolge so gut intern regeln und mit Herz und Verstand organisieren konnten. Es braucht Menschen, die Ideen haben und gemeinsam ins Rad greifen“, sagte Landrätin Anna Kebschull beim Besuch der Schomäcker Federnwerk GmbH in Melle. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WIGOS, Peter Vahrenkamp, überzeugte sich die Landrätin von der erfolgreichen Entwicklung des Traditionsunternehmens, das nach dem Wechsel der Geschäftsführung im vergangenen Jahr vor neuen Herausforderungen steht.

Richter Möbelwerkstätten entwickelten sprengsichere Vorrichtung für Geldautomaten

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Fast täglich werden in Deutschland Geldautomaten gesprengt. Bis die Täter die begehrten Banknoten in den Händen halten, vergehen meist nur wenige Minuten. Weil Zeit sprichwörtlich Geld ist, ist es umso wichtiger, Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, die es den Dieben so schwer wie möglich machen. Eine Entwicklung, die hilft, Sprengungen von Bankautomaten zu verhindern, kommt aus Fürstenau: Die Richter Möbelwerkstätten GmbH hat ein System auf den Markt gebracht, das Automaten extra sichert und so vor Sprengungen schützt. Die WIGOS hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei zahlreichen anderen Projekten begleitet.

Marktabfrage Wasserstoff

Foto: © Adobe Stock - malp

Die Verwendung von Wasserstoff als Energieträger ist derzeit auch für viele Unternehmen in der Region ein wichtiges Zukunftsthema. Vor diesem Hintergrund führen die Fernleitungs- und Übertragungsnetzbetreiber (FNB und ÜNB) gemeinsam eine Abfrage für die Planung der zukünftigen Wasserstoff-Infrastrukturbedarfe durch.

WIGOS bei Transformationsberatungen niedersachsenweit auf Platz 1

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Die WIGOS ist niedersächsischer Spitzenreiter bei den Transformationsberatungen: Mit insgesamt 22 Beratungen zu den Themen Solar und Energie- und Materialeffizienz liegt der Landkreis Osnabrück mit großem Abstand auch vor größeren Regionen wie Hannover, die mit acht Beratungen den zweiten Platz belegt. „Das ist eine tolle Neuigkeit, die nicht nur unser Team vom WIGOS-UnternehmensService freut. Der erste Platz niedersachsenweit bestätigt auch, wie engagiert unsere Unternehmen im Osnabrücker Land sind. Wenn es um den Klimaschutz geht, sind sie ganz vorne – auch bei der Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen“, kommentiert Thomas Serries, Leiter des UnternehmensService der WIGOS, die jetzt veröffentlichte Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN).

Wirtschaftsminister Lies zu Gast bei NEXAT in Rieste

Foto: © Niedersachsenpark

Nicht weniger als eine landwirtschaftstechnische Revolution verspricht die NEXAT GmbH aus Rieste mit ihrem weltweit ersten und einzigen ganzheitlichen Pflanzenproduktionssystem. Großes Interesse fand dies bei einem Besuch von Niedersachsens Wirtschaftsminister Lies.

Neujahrsfest für chinesische Auszubildende

Foto: © WIGOS - Victoria Fründ

Ein Teil der Arbeit des WIGOS-Fachkräftebüros bei der Anwerbung internationaler Auszubildender und Arbeitskräfte ist auch die Betreuung und Integration dieser vor Ort. Vor diesem Hintergrund lud das Fachkräftebüro chinesische und kirgisische Auszubildende, die am Pilotprojekt teilnehmen, im Landkreis Osnabrück zur Feier des chinesischen Neujahrsfests im Februar ein.

Rund 400 Schülerinnen und Schüler lernten beim B.O.P. Wallenhorst Berufe bei Betrieben der Region kennen

Foto: © MaßArbeit - Hermann Pentermann

Vorsichtig hält Leona das dünne Rohr in den Händen. Langsam beginnt sie, das Installationsrohr zu biegen, die einzelnen Teile fachmännisch mit dem Presswerkzeug zu verbinden und in Form zu bringen – bis schließlich ein großes Herz entsteht. „Das sieht ja toll aus“, rufen ihre Mitschülerinnen bewundernd aus und staunen, was man aus einem einfachen Installationsrohr für Heizungen bei einem Sanitärbetrieb zaubern kann. Viel Geschick bewiesen auch die anderen Schülerinnen und Schüler bei den zahlreichen Arbeitsproben beim B.O.P. im Schulzentrum Wallenhorst.

Eckhard Wiebrock
Eckhard Wiebrock
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3718
Telefon: 0541 / 501 3718
e-mail: wiebrock@wigos.de

Sandra Joachim-Meyer
Sandra Joachim-Meyer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Raum 3719
Telefon: 0541 / 501 3919
e-mail: joachim-meyer@wigos.de

Ursula Melo
Ursula Melo
Öffentlichkeitsarbeit
Team Assistenz Fachkräftebüro

Raum 3718
Telefon 0541 / 501 3918
e-mail: melo@wigos.de

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de