Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Marktführer vereint: artec Sportgeräte und GWsports fusionieren zu einem der größten Sportgeräte- Hersteller Deutschlands

Foto: © artec Sportgeräte GmbH

artec Sportgeräte aus Melle übernimmt die Marke GWsports der ebenfalls in Melle ansässigen GLA- WEL GmbH und integriert sie als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der eigenen Unternehmensholding, Best Invest GmbH. Mit diesem strategischen Schritt entsteht einer der größten Sportgeräte-Hersteller Deutschlands, der seine Produktionskapazitäten gemeinsam mit der Glahs + Welkener Holding nun auf über 12.000 Quadratmeter erweitert. Beide Unternehmen bleiben eigenständig am Markt aktiv, bündeln jedoch ihre Kompetenzen, um Innovationskraft, Effizienz und Produktqualität weiter zu steigern.

Weiterlesen …

Zugewanderte und Unternehmen kamen bei der Jobmesse in Bad Laer ins Gespräch

Foto: © Uwe Lewandowski / MaßArbeit

„Intensive Gespräche“, „vielversprechende Kontakte“ und „eine angenehme Atmosphäre“: Die Unternehmen zeigten sich durchweg zufrieden mit dem Verlauf der Jobmesse „#JobsForYou“ in Bad Laer. Auf Einladung des Migrationszentrums der MaßArbeit und des Vereins „Café International“ fand die Jobmesse für Zugewanderte bereits zum dritten Mal im evangelischen Gemeindehaus statt. Zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund nutzen die Chance, ihre Bewerbungsunterlagen direkt bei den anwesenden Unternehmen abzugeben.

Weiterlesen …

Gemeinschaftsstand Stadt und Landkreis Osnabrück auf der Real Estate Arena 2025

Foto: © WFO

Die Teilnahme von Stadt und Landkreis Osnabrück an der diesjährigen Real Estate Arena, Deutschlands Immobilienmesse und Zukunftskonferenz, stand ganz im Zeichen des Austauschs und der gezielten Positionierung des Wirtschaftsstandorts. In einem dynamischen Messeumfeld mit über 400 Ausstellenden aus der Immobilienbranche nutzten die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH, die WIGOS und die oleg Osnabrücker Land- Entwicklungsgesellschaft mbH die Plattform in Hannover insbesondere für eins: den Aufbau und die Pflege tragfähiger Netzwerke.

Weiterlesen …

Dritter Arbeitskreis Logistik in Bramsche

Foto: © Magdalena Knappik / Stadt Osnabrück

Unter dem Motto „Grenzenlos nachhaltig in der Region Osnabrück/Steinfurt“ fand der dritte Arbeitskreis Logistik im Rathaus der Stadt Bramsche statt. Rund 20 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Wissenschaft nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch über nachhaltige Gewerbeimmobilien und zukunftsfähige Vergabekriterien.

Weiterlesen …

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker / MaßArbeit

Was interessiert mich und welchen Beruf soll ich wählen? Bei welchem Unternehmen kann ich meine Ausbildung machen? Wie sind die Voraussetzungen für meinen Wunschberuf? Am Übergang von der Schule in den Beruf stehen Jugendliche vor vielen Fragen und Herausforderungen. Eine Gelegenheit, Antworten zu bekommen und vielleicht sogar den ersten Schritt in Richtung Traumberuf zu unternehmen, bietet die bewährte Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“ am 13. Juni von 8 bis 13 Uhr in Bad Iburg. Zu der Messe bei der Poggemann GmbH werden rund 550 Schülerinnen und Schüler erwartet, die insgesamt 56 Unternehmen kennen lernen können.

Weiterlesen …

Insects Plus Kongress 2025 - Alternative Proteinquellen im Fokus

Foto: © Jörg Sarbach

Wie kann die Welt nachhaltig ernährt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des allerersten Insects Plus Kongresses in Cloppenburg, Deutschland, der vom 12. bis 14. Mai 2025 über 350 Fachleute aus mehr als 30 Nationen zusammenbrachte. Ob aus Insekten, Algen oder Mikroorganismen: Unter dem Motto „Nachhaltige Proteinversorgung der Zukunft“ diskutierten Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft aktuelle Entwicklungen und innovative Lösungen rund um alternative Proteine und Biomassenutzung. Auch die WIGOS war Supporting Partner der Veranstaltung.

Weiterlesen …

Landrätin und WIGOS besuchten Häcker Küchen

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

„Wir sind ein solide gewachsenes und gut strukturiertes Familienunternehmen. Unsere Ziele fest im Blick, werden wir uns weiterentwickeln und international wachsen.“ Das betonte Dirk Krupka, Geschäftsführer von Häcker Küchen, beim Besuch des Werks 5 in Venne von Landrätin Anna Kebschull. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, Peter Vahrenkamp, informierte sich die Landrätin über die aktuelle Entwicklung des zweitgrößten Küchenherstellers Deutschlands. Seit Sommer 2020 produziert Häcker in seinem Werk in Ostercappeln-Venne Küchen für den nationalen und internationalen Markt.

Weiterlesen …

2. MINT-Stammtisch beim Unternehmen Dallmann in Bramsche

Foto: © WIGOS

Ein neues Schülerforschungszentrum in Bramsche, das Niedersachsen-Technikum und Berufsorientierung in Schule und Unternehmen: Nicht nur diese Themen standen im Mittelpunkt des 2. MINT-Stammtisches in Bramsche. Mehr als 20 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über die Herausforderungen und Chancen zur Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in der Bildungs- und Arbeitslandschaft. Gastgeber war das Unternehmen Hermann Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de