Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

„Stiftung Kinder forschen“ zeichnet Kita in Melle aus / einfach MINT zu Besuch

Foto: © WIGOS

Große Freude in der Einrichtung Kita & Familienzentrum Miteinander: Die Einrichtung in Neuenkirchen wurde zum 6. Mal offiziell durch die „Stiftung Kinder forschen“ zertifiziert und darf sich weiterhin „ein Haus, in dem Kinder forschen“ nennen. Anlässlich der feierlichen Übergabe der Zertifizierung war Anke Kellermeier, Netzwerkpartnerin von „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land zu Besuch in der Kita.

Weiterlesen …

WIGOS und MaßArbeit veröffentlichen Film zur Fachkräftegewinnung

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker /WIGOS

Ob in der Pflege, in der Gastronomie oder im Handwerk und in der Industrie: Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Osnabrück deutlich spürbar. Eine Lösung, den Fachkräftemangel abzufedern, kann die Gewinnung von Kräften aus dem Ausland und die erfolgreiche Vermittlung von Zugewanderten in den Arbeitsmarkt sein. Wie die Wirtschaftsförderung und das Jobcenter, die MaßArbeit, Unternehmen aus dem Landkreis gemeinsam tatkräftig dabei unterstützen können, setzt der neue Film „Mein Weg zur Fachkraft im Landkreis Osnabrück“ in Szene.

Weiterlesen …

Großes Interesse an Nachfolgeveranstaltung bei PURPLAN

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker /WIGOS

Zahlreiche Unternehmen im Wirtschaftsraum Osnabrück stehen aktuell vor der Herausforderung, eine Nachfolgelösung zu finden. Gleichzeitig kann eine Übernahme eines Unternehmens oder eine Beteiligung eine interessante Alternative für Gründungsinteressierte sein. Über die verschiedenen Möglichkeiten, Erfolgsfaktoren und Stolpersteine, informierte eine Veranstaltung in den Räumen der PURPLAN GmbH in Wallenhorst. Rund 60 Interessierte folgten der Einladung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (HWK) sowie der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim (IHK).

Weiterlesen …

Landrätin Anna Kebschull besuchte mit der WIGOS Höcker Polytechnik

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

„Toll, wenn der Nachfolgeprozess so gut gelingt und man es schafft, das Unternehmen an die nächste Generation zu übergeben. Eine solche Lösung ist nicht alltäglich“, lobte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Höcker Polytechnik GmbH die Nachfolgeregelung des Technologie-Unternehmens aus Hilter. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von der Entwicklung und den Zukunftsplänen des Unternehmens. Höcker Polytechnik ist einer der international führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für das Handwerk und die Industrie. Noch in diesem Jahr steht die Eröffnung einer Produktionsstätte in den USA an.

Weiterlesen …

Migrationszentrum, Ausländerbehörde, Ehrenamtliche und Betrieb vermittelten  junger Madagassin gemeinsam eine Ausbildung in der Pflege

Foto: © Ernesto Wiebrock / MaßArbeit

„Wir sind hier wie eine große Familie“, sagt Larissa Yollande Ravaonirina lächelnd, streichelt liebevoll über die Schulter der Seniorin und schiebt behutsam ihren Rollstuhl über den Gang des Pflegeheims. Seit vergangenem Jahr absolviert die junge Frau aus Madagaskar eine Ausbildung zur Pflegeassistenz in der Einrichtung Seniorenzentrum am Hase-See GmbH, eine Einrichtung der Lavida Pflegepartner GmbH – und hat damit ihre Leidenschaft für die Pflege zum Beruf gemacht. Die enge Zusammenarbeit des Migrationszentrums der MaßArbeit mit der Ausländerbehörde des Landkreises Osnabrück, mit dem Arbeitgeber, dem ehrenamtlichen Verein Amal und den Berufsbildenden Schulen Bersenbrück hat dies möglich gemacht.

Weiterlesen …

Foto: © Sandra Joachim-Meyer

„Es ist beeindruckend, mit welch großem Engagement und mit wie viel Innovationskraft das Familienunternehmen DELKESKAMP seit nunmehr fünf Generationen erfolgreich am Markt ist und den aktuellen Krisen trotzt“, sagte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH in Nortrup. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von den Aktivitäten des Herstellers von innovativen Verpackungslösungen. Nach der Schließung der Papierfabrik in Notrup in 2022 konzentriert sich das mittelständische Unternehmen mit rund 650 Mitarbeitenden verstärkt auf die erfolgreichen Geschäftsfelder Wellpappe und Schaumstoff. Zu den über 1.500 Kunden zählen Unternehmen aus der Lebensmittelbranche, aber auch aus der Automobil-, Elektro- und Chemiebranche.

Weiterlesen …

Praktische Berufsorientierung an der OBS Bad Laer mit der Akademie des Klinikums Osnabrück

Foto: © MaßArbeit / Uwe Lewandowski

Wie können Gesundheitseinrichtungen dem akuten Fachkräftemangel in Pflegeberufen wirksam begegnen? Die Akademie des Klinikums Osnabrück geht das ganz aktiv an: Sie besuchte jetzt den Profilkurs Gesundheit & Soziales der Geschwister-Scholl-Oberschule (OBS) in Bad Laer und gab einen sehr praxisorientierten Einblick in ihre Ausbildungsberufe.

Weiterlesen …

Die Transformationsberatung Solar bietet einen Einstieg ins Thema für Unternehmen

Foto: © WIGOS - Miriam Loeskow-Bücker

Wie eine aktuelle Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zeigt, liegt Niedersachsen mit einem Zuwachs von über 20 Prozent bei dem Ausbau der Photovoltaik bundesweit auf Platz 4. Erheblichen Anteil an dieser guten Platzierung hat auch der Landkreis Osnabrück. Die WIGOS unterstützt den Ausbau als Regionalpartner der KEAN mit einem kostenfreien Beratungsangebot für Unternehmen, die über die Installation einer Photovoltaikanlage nachdenken.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de