Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Die Transformationsberatung Solar bietet einen Einstieg ins Thema für Unternehmen

Foto: © WIGOS - Miriam Loeskow-Bücker

Wie eine aktuelle Auswertung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) zeigt, liegt Niedersachsen mit einem Zuwachs von über 20 Prozent bei dem Ausbau der Photovoltaik bundesweit auf Platz 4. Erheblichen Anteil an dieser guten Platzierung hat auch der Landkreis Osnabrück. Die WIGOS unterstützt den Ausbau als Regionalpartner der KEAN mit einem kostenfreien Beratungsangebot für Unternehmen, die über die Installation einer Photovoltaikanlage nachdenken.

Weiterlesen …

Foto: © Katja Bielefeld / MaßArbeit

Für Unternehmen sind oft nicht nur gute Schulnoten der Bewerberinnen und Bewerber entscheidend bei der Auswahl der Auszubildenden. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die Motivation und die Einstellung der jungen Menschen. Umso wichtiger ist es für Fachkräfte beim Berufsorientierungsprozess, dass sie die Vorstellungen der jungen Menschen, aber auch den potenziellen Ausbildungsbetrieb gut kennen und diese erfolgreich auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen können.

Weiterlesen …

Foto: © Hermann Pentermann / MaßArbeit

Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind in vielen Ausbildungsberufen Voraussetzungen. Umso wichtiger ist es für junge Menschen, diese Fähigkeiten frühzeitig in der Praxis zu erproben und weiterzuentwickeln, um später erfolgreich im Beruf zu sein. Diese Chance bekommen jetzt Schülerinnen und Schüler der Hermann Freye Gesamtschule Dissen (IGS). Dank einer von der MaßArbeit initiierten Kooperation mit dem Unternehmen Schlingmann in Dissen können sie praktisch im Rahmen von Profilkursen Berufe im Feuerwehrfahrzeugbau kennen lernen. Die Kooperationsvereinbarung wurde jetzt von der IGS, dem Unternehmen Schlingmann und der MaßArbeit unterzeichnet.

Weiterlesen …

Foto: © WIGOS

Wie kann Künstliche Intelligenz im Marketing eingesetzt werden? Und welche Tools sind dafür am besten geeignet? Das und vieles mehr erfuhren rund 70 Teilnehmende bei der Veranstaltung der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land in den Räumen des Unternehmens Feldhaus Klinker in Bad Laer.

Weiterlesen …

Foto: © Karina Frochtmann / BAUM e.V.

„Nachhaltigkeitsthemen gezielt in den Betriebsalltag integrieren“ ist das gemeinsame Ziel der SDG-Scouts®: Zwölf Auszubildende und junge Führungskräfte aus vier Unternehmen aus der Region entwickelten innerhalb von fünf Monaten praxisnahe Projekte, die sie jetzt im Kreishaus präsentierten: Die Projekte reichten von der Umrüstung der Beleuchtung auf LED über die Einrichtung von E-Bike-Ladestationen bis zur Anlage von Blühwiesen. Weitere SDG-Scouts®-Workshops sind geplant, zu denen sich Unternehmen bei der WIGOS anmelden können.

Weiterlesen …

Homann-Gelände in Dissen mit neuer Videoüberwachung gesichert

Foto: © WIGOS - Charlotte Döbber

Mitte März traf sich die Osnabrücker Land-Entwicklungsgesellschaft (oleg) mit dem Überwachungsspezialisten Deter-Tech und Vertretern der Stadt Dissen, der Polizei und der Feuerwehr um zu besprechen, wie das ehemalige Homann-Gelände in Zukunft durch Überwachungskameras abgesichert werden kann.

Weiterlesen …

Foto: © Wiebke Vollbrecht / WFO

Der Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) und die WIGOS gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Innovationen im Gesundheitssektor gezielt zu fördern und die medizinische Versorgung sowie die regionale Wirtschaft in Stadt und Landkreis nachhaltig zu stärken.

Weiterlesen …

Foto: © Miriam Loeskow-Bücker /WIGOS

Deutschland steht vor wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. Nach zwei Jahren mit schrumpfendem Bruttoinlandsprodukt (BIP) droht auch für 2025 Stagnation. Digitalisierung, Globalisierung, Fachkräftemangel, Bürokratie und hohe Energiekosten sind nur einige Schlagwörter, die die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen belasten. Unternehmen stellen sich zunehmend diesen Herausforderungen. Die Transformation bietet zahlreiche Chancen und nicht nur Risiken. Unternehmen müssen gut informiert sein und frühzeitig die Weichen strategisch stellen.

Weiterlesen …

WIGOS und MaßArbeit stellten Angebot beim Unternehmerfrühstück in Bad Laer vor

Foto: © WIGOS - Uwe Lewandowski

Welche Möglichkeiten haben Unternehmen, Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen? Wie sind die Wege bei der Einstellung von Geflüchteten und Menschen mit Migrationshintergrund? Welche Herausforderungen und Chancen bietet die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland? Fragen wie diese beschäftigen zurzeit viele Unternehmen im Landkreis Osnabrück, insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Fachkräftemangels. Auch beim Unternehmerfrühstück in Bad Laer stand dieses aktuelle Thema auf der Agenda. Antworten auf die drängenden Fragen und Unterstützungsangebote gaben Sandra Schürmann, Leiterin des Fachkräftebüros der WIGOS, und Nadine Nuxoll, Bereichsleiterin Kommunale Arbeitsvermittlung bei der MaßArbeit, dem Jobcenter des Landkreises.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de