Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Herausforderungen nachhaltiger Logistik gemeinsam meistern

Foto: © WESt mbH

Nachhaltige Logistik war das große Thema, das jetzt rund 70 Gäste bei Gastgeber Hellmann Worldwide Logistics in Osnabrück zusammenbrachte. Das Projektteam hatte Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung sowie Fach- und Führungskräfte aus der Praxis eingeladen, gemeinsam auf die bisherigen Ergebnisse und Erfolge des Projekts „Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus“ zurückzublicken und einen Ausblick zu geben, wie es nach knapp fünf Jahren Arbeit weitergeht. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt untersuchte, wie sich die Interessen der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen lassen. 

Weiterlesen …

WIGOS-Digitalisierungsfrühstück zeigte innovative VR-, AR- und XR-Technik

Foto: © WIGOS - Andrea Frosch

Einmal mehr lud die WIGOS zum Digitalisierungsfrühstück. Diesmal in Kooperation mit der Niedersachsen.next Digitalagentur nach Melle. Das Thema lautete "Virtuelle und erweiterte Realität: Lösungen für die Industrie und den Vertrieb". Die Referenten Thomas Schüler von Halocline GmbH & Co. KG und Andree Josef von Die Etagen GmbH gaben den Teilnehmenden einen Einblick in aktuelle technologische Entwicklungen.

Weiterlesen …

#Jobsforyou in Bohmte

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

15 Unternehmen, 100 Jobsuchende und eine Vielzahl an erfolgversprechenden Kontakten: Das Ergebnis der dritten Jobmesse für Neuzugewanderte „#JobsForYou“ in Bohmte kann sich sehen lassen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot sowohl von den Unternehmen als auch von den Neuzugewanderten aus dem Wittllager Land so gut angenommen worden ist. Für viele Jobsuchende hat die Messe neue berufliche Perspektiven eröffnet“, freute sich Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit. Organisiert wurde die Messe zusammen mit der ev.-luth. St. Thomas Kirchengemeinde in Kooperation mit der Integrationsinitiative des Landes Niedersachsen „Niedersachsen packt an“.

Weiterlesen …

bioconstruct erhält größten Auftrag der Firmengeschichte

Foto: © bioconstruct

bioconstruct, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, freut sich über den größten Auftrag in seiner Unternehmensgeschichte im Biogasbereich: Das Meller Unternehmen wurde beauftragt, eine Biomethan-Einspeiseanlage sowie eine Anlage zur Strom- und Wärmeerzeugung in der Nähe von Liverpool in England zu errichten. Die Anlage wird eine der fortschrittlichsten ihrer Art in Europa sein und eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung der lokalen Industrie und der Region spielen.

Weiterlesen …

Remote Co-Pilot Station gewinnt Red Dot Award

Foto: © DLR

Das Forschungsprojekt Next Generation Intelligent Cockpit (NICo) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), das von der Hochschule Osnabrück begleitet und unterstützt wurde, wird mit einem diesjährigen Red Dot Award geehrt. Das Team hat eine Remote Co-Pilot Station entwickelt, die in der Kategorie Brands & Communication Design überzeugte. Die Einreichungen wurden in diesem Jahr von 24 internationalen Designexpertinnen und -experten bewertet.

Weiterlesen …

Zertifikat für Forschungsreise zum Mond

Foto: © KiTa Wirbelwind

„Toll, dass Kinder hier ihren Forschungsdrang so ausleben können. Nur mit Initiativen wie diesen kann es gelingen, den Nachwuchs nachhaltig für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern.“ Viele Worte des Lobes fand Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS, bei der Übergabe des Zertifikats der „Stiftung Kinder forschen“ an die KiTa Wirbelwind in Bohmte. Bereits zum 5. Mal erhielt die KiTa das Zertifikat für ihre Aktivitäten: So unternahmen die kleinen Forscherinnen und Forscher unter anderem eine Reise in das Weltall und erkundeten den Mond bei einer Wanderung.

Weiterlesen …

Innovationspreis Niedersachsen 2024 für herausragende Schlüsseltechnologie verliehen

Foto: © HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies und Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs haben gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks, Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun, visionäre Projekte aus Niedersachsen mit dem Innovationspreis 2024 ausgezeichnet. Mit der Elea Technology GmbH aus Quakenbrück und der seedalive GmbH aus Osnabrück waren auch zwei Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Osnabrück im Finale.

Weiterlesen …

Statuskonferenz Stadt-Land-Plus in Berlin

Foto: © WIGOS

Unter dem Motto „Innovative Wege für nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen“ stellte jetzt die Statuskonferenz 2024 in Berlin als Abschlussveranstaltung der Fördermaßnahme "Stadt-Land-Plus" die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der mehrjährigen gemeinsamen Forschung, Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Fachöffentlichkeit vor. Auch die WIGOS war vor Ort.

Weiterlesen …

Karrieremesse Chance Hochschule Osnabrück

Foto: © Hochschule Osnabrück

Über 150 Unternehmen - verteilt auf drei Tage - stellen sich in der Zeit vom 12. bis zum 14. November 2024 auf der CHANCE an der Hochschule Osnabrück vor. Auch die WIGOS wird mit ihrem Fachkräftebüro vor Ort vertreten sein und für die WirtschaftsWunderregion Osnabrückerr Land und die vielen Job-Chancen in der Region werben.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de