Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Nachhaltigkeitskodex bei Tagung von 20 Städten unterzeichnet

Foto: © Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land

Mit 505 Millionen Euro Umsatz pro Jahr und erstmals über 500.000 Übernachtungen im Jahr 2023 allein in Unterkünften mit 10 Betten und mehr spielt der Städtetourismus eine wichtige Rolle für Osnabrück. Wie Städtetourismus in Niedersachsen nachhaltig gestaltet werden kann, darüber tauschen sich jüngst über 140 Teilnehmende aus Gastgewerbe, Tourismus, Verwaltung, Kultur und Wissenschaft beim „Niedersachsencamp“ in der OsnabrückHalle aus. Organisiert wird die dreitägige Tagung von der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land (TOL) und dem niedersächsischen Städtenetzwerk „aboutcities“.

Weiterlesen …

Mit Deutschlands einzigem Diabetes-Drive-In erfolgreich

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

„Wir möchten Menschen mit Diabetes das Leben leichter machen.“ Das war vor 30 Jahren der Grund für Anne Schulte-Südhoff das Unternehmen tk pharma trade zu gründen. Heute ist aus dem einstigen Zwei-Personen-Start-up für Diabetes-Service ein Unternehmen in Hasbergen mit 25 Mitarbeitenden geworden, das sich komplett auf die Rundum-Versorgung von Diabetes-Patienten spezialisiert hat. In Hasbergen betreibt die tk pharma trade Handelsgesellschaft Deutschlands einzigen und ersten „Diabetes-Drive-In“: Am 2014 eröffneten Schalter am Firmenstandort ist es möglich, komplett kontaktlos Diabetesbedarf zu erhalten – ein Angebot, das besonders während der Corona-Pandemie genutzt wurde.

Weiterlesen …

innovate!convention 2024 setzt neue Maßstäbe in der AgriFood-Szene

Foto: © Fredo Gerdes WACH.STUDIO

Die innovate!convention 2024 brachte die AgriFood-Szene in Osnabrück zum ersten Mal an gleich zwei Tagen zusammen. Jetzt trafen sich Innovatoren, Startups und Experten, um die neuesten Trends und Entwicklungen im AgriFood-Bereich zu präsentieren und gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. Auch die WIGOS unterstützte die Veranstaltung.

Weiterlesen …

Bund fördert Breitbandausbau im Landkreis Osnabrück mit weiteren 34,8 Millionen Euro

Foto: © Landkreis Osnabrück - Henning Müller-Detert

Gute Nachrichten für den ländlichen Raum: Der Bund hat für den Breitbandausbau im Landkreis Osnabrück zwei weitere Förderbescheide in Höhe von 34,8 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Zusammen mit der 25-prozentigen Ko-Finanzierung des Landes Niedersachsen im Haushaltsentwurf 2025 ist gesichert, dass die „Grauen Flecken“ (zwischen 30 und 100 Mbit/s) im gesamten Landkreis Osnabrück beseitigt werden können. Auch der Wirtschaftsstandort Osnabrücker Land und seine Unternehmen profitieren hiervon.

Weiterlesen …

Familienbündnis zeichnet 25 Unternehmen aus

Foto: © Familienbündnis Region Osnabrück

Das Familienbündnis Region Osnabrück hat jetzt im Rahmen einer Plenumssitzung die Auszeichnung „Familienfreundliche Arbeitgeber“ verliehen. Diese Initiative würdigt Unternehmen, die sich besonders um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bemühen und damit einen wertvollen Beitrag zur Lebensqualität in der Region leisten.

Weiterlesen …

Advent sucht Talent – digitaler Adventskalender der MaßArbeit bei Instagram

Foto: © MaßArbeit - Uwe Lewandowski

Der Advent steht vor der Tür. Wie könnte das alte Jahr schöner ausklingen, als mit einer neuen Ausbildungsstelle? Mit ihrer Aktion „Advent sucht Talent“ auf Instagram versuchen die Ausbildungslotsen und die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit sowie Mitarbeitende des Projektes #JustBest!, genau das für junge Menschen möglich zu machen. Der Startschuss wurde jetzt im Neubau des Kreishauses mit dem Schmücken eines außergewöhnlichen Weihnachtsbaums gegeben.

Weiterlesen …

Drei Handwerksbetriebe mit Förderpreis der Innungsbetriebe ausgezeichnet

Foto: © Steven Kersta

Am 14. November 2024 fand im „Haus der Innungen“ die feierliche Förderpreisverleihung des Förderkreises Innungsbetriebe Handwerk e.V. statt. Gastgeber und Ausrichter des Abends war die IKK classic. Im festlichen Rahmen wurden Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Osnabrück ausgezeichnet, die mit innovativen Projekten und einem nachhaltigen Engagement das Handwerk zukunftsweisend prägen. Der Landkreis Osnabrück ist Mitglied im Förderkreis Innungsbetriebe Handwerk e.V. Vor diese Hintergrund schlägt die WIGOS aus ihren vielen Kontakten mit Unternehmen mögliche Bewerber für den Förderpreis vor. Auch in der Wettbewerbsjury ist die WIGOS vertreten.

Weiterlesen …

FMO mit im Vergleich stärkstem Wachstum

Foto: © FMO - Y. Ahlers

Wie das Luftfahrtmagazin Aero International in seiner jüngsten Ausgabe berichtet, rangiert der Flughafen Münster/Osnabrück, FMO, mit einem Wachstum von 32 % von Januar bis August im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nach einer Auswertung des Flughafenverbands ADV unter 28 Flughäfen in Deutschland auf dem Spitzenplatz.

Weiterlesen …

„#JobsForYou“ brachte Jobsuchende und Unternehmen im Artland zusammen

Foto: © MaßArbeit - Hermann Pentermann

Der Fachkräftemangel macht nicht vor dem Osnabrücker Land Halt: Viele der hiesigen Unternehmen sind auf der Suche nach Arbeits- und Fachkräften. Doch wie gewinnen Betriebe neue Mitarbeitende? Und wo lernen sie potenzielle Kräfte kennen? Eine Chance bot sich Unternehmen aus dem Artland bei der Messe „#JobsForYou“ in der Artland Arena, die sich speziell an Neuzugewanderte richtete. „Es freut uns sehr, dass die regionalen Unternehmen diesem Angebot zunehmend offen gegenüberstehen und die Gelegenheit nutzten, Mitarbeitende zu rekrutieren“, betonte MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers. Rund 150 Neuzugewanderte und Vertreterinnen und Vertreter von 14 Unternehmen aus dem Artland knüpften bei der vom Migrationszentrum der MaßArbeit zusammen mit der Samtgemeinde Artland organisierten Jobmesse erste Kontakte.

Weiterlesen …

Van Eysden Zimmerei aus Rieste nutzt Transformationsberatung Solar

Foto: © WIGOS

Die Kraft der Sonne über eine Photovoltaikanlage zur Gewinnung von Energie für das Unternehmen nutzen, dies ist ein Gedanke, den inzwischen viele Unternehmen verfolgen. Die Van Eysden Zimmerei GmbH & Co. KG in Rieste produziert bereits seit mehreren Jahren Strom auf dem Hallendach. Jetzt soll eine weitere PV-Anlage für die Abdeckung des Eigenbedarfs folgen. Um hierbei einen weiteren Schritt zu gehen, nutzte das Unternehmen jetzt die Transformationsberatung Solar der WIGOS sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de