Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

bioconstruct erhält größten Auftrag der Firmengeschichte

Foto: © bioconstruct

bioconstruct, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, freut sich über den größten Auftrag in seiner Unternehmensgeschichte im Biogasbereich: Das Meller Unternehmen wurde beauftragt, eine Biomethan-Einspeiseanlage sowie eine Anlage zur Strom- und Wärmeerzeugung in der Nähe von Liverpool in England zu errichten. Die Anlage wird eine der fortschrittlichsten ihrer Art in Europa sein und eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energieversorgung der lokalen Industrie und der Region spielen.

Weiterlesen …

Remote Co-Pilot Station gewinnt Red Dot Award

Foto: © DLR

Das Forschungsprojekt Next Generation Intelligent Cockpit (NICo) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), das von der Hochschule Osnabrück begleitet und unterstützt wurde, wird mit einem diesjährigen Red Dot Award geehrt. Das Team hat eine Remote Co-Pilot Station entwickelt, die in der Kategorie Brands & Communication Design überzeugte. Die Einreichungen wurden in diesem Jahr von 24 internationalen Designexpertinnen und -experten bewertet.

Weiterlesen …

Zertifikat für Forschungsreise zum Mond

Foto: © KiTa Wirbelwind

„Toll, dass Kinder hier ihren Forschungsdrang so ausleben können. Nur mit Initiativen wie diesen kann es gelingen, den Nachwuchs nachhaltig für naturwissenschaftliche Themen zu begeistern.“ Viele Worte des Lobes fand Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS, bei der Übergabe des Zertifikats der „Stiftung Kinder forschen“ an die KiTa Wirbelwind in Bohmte. Bereits zum 5. Mal erhielt die KiTa das Zertifikat für ihre Aktivitäten: So unternahmen die kleinen Forscherinnen und Forscher unter anderem eine Reise in das Weltall und erkundeten den Mond bei einer Wanderung.

Weiterlesen …

Innovationspreis Niedersachsen 2024 für herausragende Schlüsseltechnologie verliehen

Foto: © HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies und Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs haben gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Niedersachsen.next Innovationsnetzwerks, Prof. (HSG) Dr. Sascha Spoun, visionäre Projekte aus Niedersachsen mit dem Innovationspreis 2024 ausgezeichnet. Mit der Elea Technology GmbH aus Quakenbrück und der seedalive GmbH aus Osnabrück waren auch zwei Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Osnabrück im Finale.

Weiterlesen …

Statuskonferenz Stadt-Land-Plus in Berlin

Foto: © WIGOS

Unter dem Motto „Innovative Wege für nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen“ stellte jetzt die Statuskonferenz 2024 in Berlin als Abschlussveranstaltung der Fördermaßnahme "Stadt-Land-Plus" die Erkenntnisse und Erfahrungen aus der mehrjährigen gemeinsamen Forschung, Entwicklung und Umsetzung einer ressortübergreifenden Fachöffentlichkeit vor. Auch die WIGOS war vor Ort.

Weiterlesen …

Karrieremesse Chance Hochschule Osnabrück

Foto: © Hochschule Osnabrück

Über 150 Unternehmen - verteilt auf drei Tage - stellen sich in der Zeit vom 12. bis zum 14. November 2024 auf der CHANCE an der Hochschule Osnabrück vor. Auch die WIGOS wird mit ihrem Fachkräftebüro vor Ort vertreten sein und für die WirtschaftsWunderregion Osnabrückerr Land und die vielen Job-Chancen in der Region werben.

Weiterlesen …

Praktikum als Schlüssel zur Fachkräftegewinnung?

Foto: © MaßArbeit - Sandra Joachim-Meyer

Die Fachkräftesicherung ist für viele Unternehmen die zentrale Zukunftsaufgabe. Selbst auszubilden ist deshalb wichtig – doch wie gelingt es, den passenden Azubi zu finden? Die 5. Fachtagung „Vom Stift zum Schreiber“ am 13. November von 8.30 bis 12.30 Uhr im Kreishaus Osnabrück beleuchtet die Rolle von Praktika bei der Gewinnung von Auszubildenden. Organisiert wird sie von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der kommunalen Arbeitsvermittlung MaßArbeit.

Weiterlesen …

Zuliefermesse FMB

Foto: © Easyfairs GmbH

Jährlich zum Jahresende findet in Bad Salzuflen die Zuliefermesse für den Maschinenbau, FMB, statt. Vor Ort vertreten mit einem Gemeinschaftsstand ist vom 5. bis zum 7. November auch das Osnabrücker Land. Zahlreiche Unternehmen aus der Region präsentieren dabei ihr Leistungsportfolio. 

Weiterlesen …

Großes Interesse an Informationsveranstaltung im Kreishaus zum Thema Unternehmensnachfolge

Foto: © WIGOS - Uwe Lewandowski

Welche sind die wichtigsten Fähigkeiten, die Unternehmerinnen und Unternehmer für eine gelungene Unternehmensnachfolge benötigen? Was muss in dem Übergabeprozess aus rechtlicher Sicht beachtet werden? Und vor allem welche Fehler sollten vor dem Unternehmensverkauf vermieden werden? Antworten auf Fragen wie diese und andere gab eine Informationsveranstaltung im Kreishaus. Gut 50 Interessierte folgten der Einladung der Wirtschaftsförderungen von Landkreis und Stadt Osnabrück, WIGOS und WFO, der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und der Industrie- und Handelskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim, um sich Rat und Tipps rund um die Unternehmensnachfolge zu holen.

Weiterlesen …

Delegation von IHK und Stadt Osnabrück erkundet wirtschaftliches Potenzial in China und Südkorea

Foto: © IHK OS - EL - GB

Eine 35-köpfige Delegation unter Leitung von Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter, IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf ist aktuell im Rahmen einer Delegationsreise in China und Südkorea unterwegs. Reisestationen sind Shanghai und Seoul sowie die Osnabrücker Freundschaftsstädte Hefei in China und Gwangmyeong in Südkorea.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de