
Foto: © Robert Kneschke - Adobe Stock
FoodHyper hat sich zum Ziel gesetzt, Niedersachsen als Standort für Food-Startups vorzustellen und diese gezielt miteinander zu vernetzen oder durch anstehende Eventformate zu ihrer Entstehung beizutragen – und beginnt damit bereits am 21. und 22. April in Form eines Hackathons im Osnabrücker Alando Palais. Acht Startups und zwei ausgewählte Teams des Hackathons werden vom 9.-13. Mai die Chance erhalten, ihre Ideen mithilfe der hochtechnologischen Infrastruktur und der Expertise des Deutschen Instituts für Lebensmitteltechnik in Quakenbrück weiterzuentwickeln. Zudem werden sie in Osnabrück mit dem Knowhow und Netzwerk des Seedhouse die Geschäftsidee weiter vorantreiben.