Foto: © MaßArbeit - Sandra Joachim-Meyer
„Viele Unternehmen kennen wir nur vom Namen oder Vorbeifahren. Jetzt haben wir mal die Gelegenheit, uns die Betriebe genauer anzuschauen. Wir können unseren Sohn dann viel besser beraten.“ Anke und Wolfgang sind mit ihrem Sohn Jan das erste Mal beim Familien-B.O.P. in Bramsche. Noch muss der 14-Jährige die Schulbank in der Realschule drücken, hat aber schon eine recht genaue Vorstellung von seiner beruflichen Zukunft: „Bundespolizei finde ich spannend, aber auch was Technisches wie zum Beispiel Feinwerkmechanik interessiert mich.“ So wie Jan hatten 750 Schülerinnen und Schüler an den zwei Tagen des Berufsorientierungsparcours in der Hauptschule die Qual der Wahl: Rund 60 Unternehmen stellten sich dort den potenziellen Fachkräften vor. Und auch die Eltern nutzten speziell den Familien-B.O.P. am Vorabend, um sich über das Aus-bildungsangebot der Betriebe zu informieren.