Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Jubiläum 10 Jahre ICO

Foto: © InnovationsCentrum Osnabrück - SchlarmannMedia GmbH

Das InnovationsCentrum Osnabrück (ICO), dessen Träger u.a. auch der Landkreis Osnabrück ist, feierte jetzt zehnjähriges Jubiläum und hatte dazu Partnerinnen und Partner, Startups und Alumni (Ehemalige) eingeladen. Am Nachmittag gab es aus diesem Anlass ein Innovationsprogramm und am Abend eine Jubiläumsfeier im Technologiezentrum. In sommerlicher Atmosphäre wurden dort innovative Erfolge gefeiert.

Weiterlesen …

Besuch des Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Melle bei der Firma GLA-WEL

Foto: © GLA-WEL GmbH

Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Melle besucht jetzt die Firma GLA-WEL und tauschte sich mit den Führungskräften des Unternehmens über die Duale Ausbildung im Handwerk aus. Auch WIGOS-Mitarbeiter Andre Schulenberg, der sich beim UnternehmensService der Landkreis-Wirtschaftsförderung für die Unternehmen im Osnabrücker Ostkreis zuständige zeigt, war bei dem Besuch vor Ort.

Weiterlesen …

Interview mit dem WIGOS-Fachkräftebüro zum Thema Anwerbung spanischer Erzieherinnen und Erzieher

Foto: © WIGOS - Symbolbild

Über die Aktivitäten des WIGOS-Fachkräftebüros rund um das Thema internationale Fachkräfteakquisition berichtete jetzt Radio Osnabrück. Im Rahmen des Interviews sprach Fachkräftebüro-Leiterin Sandra Schürmann über Hintergründe und die Unterstützungsleistungen der WIGOS anhand des aktuellen Beispiels der Anwerbung von spanischen Erzieherinnen und Erziehern.

Weiterlesen …

Foto: www.stock.adobe.com - REDPIXEL

Foto: www.stock.adobe.com - REDPIXEL

Das Bewertungsportal StudyCheck zeichnete jetzt die Hochschule Osnabrück als „Top Hochschule 2024“ aus. Die Hochschule ist damit zum wiederholten Mal bundesweit eine der beliebtesten Hochschulen und auch wieder die beliebteste unter den Hochschulen und Universitäten Niedersachsens. Dafür wurde sie wie schon 2023 vom Hochschulbewertungsportal StudyCheck als „Top Hochschule 2024“ ausgezeichnet.

Weiterlesen …

Projekt „Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege“

Foto: © MaßArbeit - Frank Bertram

In vielen Pflegeeinrichtungen fehlen Pflegekräfte, immer weniger junge Menschen streben eine Ausbildung in einem Pflegeberuf an. Aber wie gelingt es, Schülerinnen und Schüler für diese berufliche Laufbahn zu begeistern? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigte sich das Projekt „Finden und Binden – Nachwuchsförderung in der Pflege“. In dem gemeinsamen Projekt arbeiteten MaßArbeit und das GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V. gemeinsam daran, jungen Menschen Berufsbilder in der Pflege näherzubringen und so einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung und Verbesserung der Fachkräftesituation in Stadt und Landkreis Osnabrück zu leisten. Das 2019 gestartete Projekt wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen …

Eröffnung Welcome & Connect Center Osnabrück

Foto: © WIGOS

Mit dem Welcome & Connect Center Osnabrück (WCC) hat die Stadt Osnabrück jetzt eine Einrichtung speziell für das Onboarding und die Integration von Arbeits- und Fachkräften. Victoria Fründ und Katja Kißler, die sich als Mitarbeiterinnen des WIGOS-Fachkräftebüros für diese Aufgaben auf Landkreisebene zuständig zeigen, besuchten jetzt die neuen Kolleginnen und Kollegen des Welcome & Connect Centers im Rahmen dessen offizieller Eröffnung und wünschten einen erfolgreichen Start.

Weiterlesen …

Startup Beats and Business - Osnabrück Theater Beach

Foto: © noxt!

Der Theater Beach bringt den Strand zur Zeit wieder mitten in die Stadt Osnabrück. Das brandneue Networking-Event „Startup Beats & Business“ von Startup Osnabrück bot jetzt in dieser tollen Location einen Nachmittag voller spannender Gespräche, Innovationen und Unterhaltung rund um das Thema Existenzgründung. Auch die WIGOS unterstützte mit weiteren Partnern das Event.

Weiterlesen …

Förderbescheidübergabe in Osnabrück

Foto: © WFO

Niedersachsen unterstützt den Aufbau eines „Incubation-Format für frühphasige Geschäftsideen“. Regionalministerin Wiebke Osigus überreichte jetzt einen Förderbescheid in Höhe von über 400.000 Euro aus dem Programm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Ziel des Projekts ist es, Menschen in der Region Osnabrück dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsideen zu entwickeln und zu gründen. Getragen wird es von einem Konsortium aus Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) und dem SmartCityHouse Osnabrück.

Weiterlesen …

Hitze, Sturm und Hochwasser: Wie sich Unternehmen auf Klima-Risiken vorbereiten können

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Hochwasser, Hitzewellen, Sturm und andere Ereignisse: Die Auswirkungen des Klimawandels bekommen auch Unternehmen zunehmend zu spüren. Nicht selten haben klimatische Veränderungen direkte Folgen für die wirtschaftliche Situation in Unternehmen und die globale Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Wie sich das einzelne Unternehmen auf mögliche Szenarien vorbereiten kann, zeigt der neue kostenlose „Check-Up Klima-Risiken“ auf, den die WIGOS gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück jetzt neu anbietet. In einem einstündigen Beratungsgespräch werden die aktuellen Voraussetzungen und Fragestellungen des Unternehmens beleuchtet. 

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de