Eingabehilfen öffnen

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück +49 541 501 2468 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles

Förderbescheidübergabe in Osnabrück

Foto: © WFO

Niedersachsen unterstützt den Aufbau eines „Incubation-Format für frühphasige Geschäftsideen“. Regionalministerin Wiebke Osigus überreichte jetzt einen Förderbescheid in Höhe von über 400.000 Euro aus dem Programm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Ziel des Projekts ist es, Menschen in der Region Osnabrück dabei zu unterstützen, ihre Geschäftsideen zu entwickeln und zu gründen. Getragen wird es von einem Konsortium aus Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO), Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) und dem SmartCityHouse Osnabrück.

Weiterlesen …

Hitze, Sturm und Hochwasser: Wie sich Unternehmen auf Klima-Risiken vorbereiten können

Foto: © WIGOS - Eckhard Wiebrock

Hochwasser, Hitzewellen, Sturm und andere Ereignisse: Die Auswirkungen des Klimawandels bekommen auch Unternehmen zunehmend zu spüren. Nicht selten haben klimatische Veränderungen direkte Folgen für die wirtschaftliche Situation in Unternehmen und die globale Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern. Wie sich das einzelne Unternehmen auf mögliche Szenarien vorbereiten kann, zeigt der neue kostenlose „Check-Up Klima-Risiken“ auf, den die WIGOS gemeinsam mit dem Landkreis Osnabrück jetzt neu anbietet. In einem einstündigen Beratungsgespräch werden die aktuellen Voraussetzungen und Fragestellungen des Unternehmens beleuchtet. 

Weiterlesen …

Rekrutierungsnetzwerk Pflege trifft Landespolitik

Foto: © Bundesagentur für Arbeit

Auf seiner Sommertour besuchte jetzt Detlev Schulz-Hendel, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, auch das Osnabrücker Land. Ein Schwerpunkt war ein Treffen mit dem „Rekrutierungsnetzwerk Pflege“, dessen Partner das WIGOS-Fachkräftebüro ist. Für dieses nahmen die Leiterin des Fachkräftebüros, Sandra Schürmann, und ihre Mitarbeiterin Katja Kißler an dem Treffen teil.

Weiterlesen …

Förderaufruf: Jetzt Projektidee zur Energietransformation einreichen!

Foto: © Metropolregion Nordwest

Gemeinsam die Zukunft des Nordwestens gestalten: Die Metropolregion Nordwest ruft Akteurinnen und Akteure aus der Region zur Beteiligung an einer neuen Antragsrunde des Förderfonds der Länder Bremen und Niedersachsen auf. Der jährlich mit 520.000 Euro ausgestattete Förderfonds hat das Ziel, wegweisende Ideen und regionale Kooperationsvorhaben anzustoßen, um die Innovationskraft des Nordwestens zu unterstützen und die Energiewende aktiv voranzutreiben. Projektanträge können bis zum 15. Oktober 2024 eingereicht werden.

Weiterlesen …

Berufsorientierungsnetzwerk besucht Fuchs Gewürze in Dissen

Foto: © MaßArbeit - Hermann Pentermann

Hinter die Kulissen der betrieblichen Ausbildung konnten jetzt Lehrkräfte, die Ausbildungslotsen, der ArbeitgerService und die Vermittlerinnen und Vermittler der MaßArbeit sowie die Berufsberaterinnen und -berater der Agentur für Arbeit schauen. Eingeladen dazu hatte die Fuchs Gruppe in Dissen in Zusammenarbeit mit der Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit.

Weiterlesen …

Ein neuer Energie-Hotspot für Bad Iburg

Foto: © WIGOS - Sandra Joachim-Meyer

Das Unternehmen Pohlmann + Bindel geht bei der Gewinnung und Nutzung von erneuerbaren Energien voran und setzt künftig verstärkt auf die Kraft aus der Sonne: Der Spezialist für Elektrotechnik und Lösungen in der Energietechnik hat an seinem Standort in Bad Iburg einen Solarpark mit erneuerbaren Energien errichtet.

Weiterlesen …

WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Telefon: 0541 501 4914
Telefax: 0541 501 6 4914
E-Mail: info@wigos.de